Ein entspannter Marktbesuch mit Ledereinschlaglupe

Auf dem Marktplatz schlägt die Turmuhr des Rathauses neun. Es ist Markttag. Händler rücken in ihren Buden und Ständen mit den bunten Sonnensegeln noch ihre saisonale Ware zurecht. Schon bald werden viele Kunden zwischen Apfelstiegen und Blumensträußen umherschlendern. Eine Handvoll Frühaufsteher steht schon mit Flechtkörben bereit, die sie bald mit allerhand frischem Gemüse, knusprigem Brot, Honig und Käse füllen werden. Besuchen auch Sie einmal wieder den Wochenmarkt in Ihrer Nähe! Das ist besonders empfehlenswert, wenn Sie z.B. aufgrund ihres eingeschränkten Sehvermögens einen entspannten und übersichtlichen Einkauf bevorzugen. Da auch auf dem Wochenmarkt Preisschilder und Inhaltsstoffe abgepackter Ware manchmal schwer lesbar sind, unterstützt Sie eine handliche Ledereinschlaglupe während Sie einkaufen, aber auch auf dem Weg dahin. Wir zeigen Ihnen wie.

Immer griffbereit: Die Ledereinschlaglupe

Bereits auf dem Weg zum Wochenmarkt hilft Ihnen die Lupe, die kleingedruckten Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs zu erfassen. Die Sehhilfe ist besonders klein und handlich und lässt sich ganz diskret nutzen. Nachdem Sie die Abfahrtszeiten abgelesen haben, packen Sie die Lupe einfach in Ihre Tasche. Das einschlagbare Lederetui schützt die Linse dabei zuverlässig vor Staub und Kratzern. 

Auf dem Wochenmarkt angekommen, versichern Sie sich mithilfe der Handlupe, was Sie auf Ihrem Einkaufszettel notiert haben. In der Eile haben Sie noch schnell etwas ergänzt und nun ist Ihre eigene Schrift schwer lesbar? Oder Ihr Partner hat heimlich seinen Wunsch auf der Liste vermerkt? Wenn Sie die kleine Lupe dabei haben, ist Ihr Einkauf nachher komplett und Ihr Partner glücklich, dass Sie seinen Lieblingskuchen mitbringen. Fällt ein Preisschild oder eine Mengenangabe auf der Ware zu klein aus, vergrößern Sie die Schrift einfach mithilfe Ihrer Lupe. 

Die Sehhilfe für kleine Details 

Darüber hinaus können Sie sich mit der Ledereinschlaglupe versichern, ob die Waren noch frisch sind oder beispielsweise Schimmel oder Druckstellen aufweisen. Feine Kräuter, wie Petersilie, Koriander oder Liebstöckel, können aufgrund ihrer ähnlich gefiederten Blätter untereinander leicht verwechselt werden. Die Ledereinschlaglupe sorgt zuverlässig dafür, dass Sie auch wirklich zur Petersilie mit den viel stärker gefiederten und gekrausten Blättern greifen. Auf dem Heimweg freuen Sie sich bereits auf die Zubereitung Ihres leckeren Frühlingsmenüs. Kleingedruckte Anleitungen oder Mengenangaben in Ihrem Kochbuch entziffern Sie auch hier ganz einfach mit Ihrer Lupe

Unser Tipp: 

Sollten Sie noch Inspirationen für ein abwechslungsreiches Frühlingsmenü suchen, schauen Sie doch einmal auf der Seite der Apotheken-Umschau vorbei. Hier finden Sie leckere Rezepte, die Sie auch kulinarisch auf die Jahreszeit einstimmen. 

Um sich selbst von der einfachen Anwendung der Ledereinschlaglupen classic und economy zu überzeugen, besuchen Sie gern einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe. Dieser berät Sie umfassend zu den erhältlichen Vergrößerungen und findet die perfekte Sehhilfe für Ihre individuellen Bedürfnisse.