So basteln Sie mit maxiPLUS/ECONOMY wunderschöne Papierblumen

Ob zum Geburtstag, als Dekoration oder einfach so: Blumen bringen Freude in den Alltag. Schade nur, dass so ein bunter Strauß nicht ewig hält – im Gegensatz zu Papierblumen! Mit verschiedenen Techniken und unterschiedlichen Papieren lassen sich dekorative Blüten herstellen. Die Umhängelupe maxiPLUS unterstützt Sie auch bei nachlassender Sehkraft, die feinen Details einer Bastelarbeit zu erkennen und die unterschiedlichen Techniken akkurat auszuführen. So entsteht unter Ihren Händen zauberhafter Blumenschmuck zum Verschenken und Behalten!

Papierblumen als frühsommerliche Deko

Auf einer Grußkarte, als Schmuck für einen trockenen Zweig oder sogar als Brautstrauß: Papierblumen sind wieder total im Trend. Besonders in den warmen Jahreszeiten, wenn Schnittblumen schnell verwelken, sind sie eine tolle Alternative. Die Farben der Blüten lassen sich beliebig anpassen, sodass Papierblumensträuße als stilvolle und dauerhafte Raumdekoration genutzt werden können. Und gerade auch als Geschenk für einen lieben Menschen werden Blüten aus Papier zu einer ganz besonderen Aufmerksamkeit – zeigen sie doch, wie viel Liebe und Zeit in ihre Herstellung geflossen sind. 

Wir haben für Sie die schönsten Bastelanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene zusammengesucht:

Papierblumen für Einsteiger

Wenn Sie noch nicht sehr oft Papierobjekte gefaltet haben, beginnen Sie besser mit etwas einfacheren Blumen. Mit ein bisschen Übung meistern Sie dann auch schnell komplexere Origami-Anleitungen! Hier finden Sie drei Anleitungen, die Ihnen den Einstieg leicht machen:

Wenn’s etwas schwieriger sein darf…

Wer schon Übung in der Arbeit mit Papier hat, kann sich an unterschiedlichen Techniken wie Quilling oder komplexerem Origami versuchen und diese zauberhaften Blüten gestalten:

Naturgetreue Papierblumen für Profis

Wer wirklich täuschend echte Blumen und Blüten herstellen will, wird in diesem Buch ganz sicher fündig!  

Basteln und Falten mit der Umhängelupe maxiPLUS

Beim Basteln – und ganz besonders beim Papierfalten – ist es wichtig, mit beiden Händen arbeiten zu können. Manchmal müssen die kleinen Papierobjekte nämlich nicht nur an bestimmten Stellen geknickt, sondern auch in eine bestimmte Form gezogen, eingedreht, geklebt oder mit einem feinen Stift verziert werden. Gerade bei nachlassendem Sehvermögen kann es manchmal schwer sein, solche Details zu erkennen. Doch mit der passenden Vergrößerung sind Sie in der Lage, präzise zu arbeiten und Ihre Papierblüten realitätsgetreu zu gestalten. Ideal ist es, wenn Sie beim Gestalten nicht auch noch Ihre Vergrößerungshilfe mit einer Hand festhalten müssen! maxiPLUS ist deshalb als Umhängelupe konzipiert und eignet sich hervorragend für feinmotorische, beidhändige Bastelarbeiten wie zum Beispiel Origami. Die rutschfesten Schaumgummis am Lupenfuß, der auf der Brust aufliegt, garantieren ein stabilen Sitz der Lupe beim Arbeiten. Die Umhängekordel kann für jeden Nutzer individuell angepasst werden, sodass Sie stets einen komfortablen Abstand zu Ihrer Bastelarbeit haben. 

Sich Falz für Falz an ein komplexes Papierkunstwerk heranzuarbeiten, kann eine sehr meditative Tätigkeit sein. Besonders gelungen erscheinen Blüten und Blumen immer dann, wenn die Falttechniken wirklich präzise ausgeführt werden. Dank der großen Rechtecklinse von maxiPLUS haben Sie Ihr Bastelpapier auch am Anfang gut im Blick, wenn es noch ungefaltet vor Ihnen liegt. Mithilfe der zweifachen Vergrößerung können Sie aber auch dann genau arbeiten und das Papier wirklich exakt ausrichten, wenn Sie den Papierbogen immer kleiner falten. So vermeiden Sie Korrekturen, die zu unschönen Knicken an sichtbaren Stellen führen und die finale Erscheinung Ihrer Blüte beeinträchtigen würden. 

Sie basteln gern in Ihrer Freizeit und lieben die Herausforderung feinmotorischer Arbeiten wie Origami? Dann können Sie die Umhängelupe maxiPLUS bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe ausprobieren und sich vor Ort mit ihrem Gebrauch vertraut machen. Auf Wunsch stellt Ihnen das kompetente Fachpersonal auch gern maxiECONOMY vor, welche über eine zusätzliche Linse mit vierfacher Vergrößerung verfügt.

 

Bild von StockSnap auf Pixabay