Das Foto zeigt ein Osterei mit niedlichem Hasengesicht und Hasenohren neben blühenden Frühlingsblumen und bunten Eiern auf einem Holztisch.

5 kreative DIY-Bastelideen für Ostern

Bunte Ostereier, Sonnenschein und niedliche Hasen – Ostern steht vor der Tür. Die Feiertage sind eine tolle Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen passend dazu fünf einzigartige DIY-Bastelideenvor, mit denen Sie Ihr Zuhause schmücken und Ihren Liebsten eine Freude bereiten können. Von süßen Origami-Osterhühnern bis hin zu sprudelnden Badebomben in Hasenform ist für jeden Geschmack etwas dabei. Freuen Sie sich außerdem auf ein liebevoll gestaltetes Osternest im Glas, eine frische Interpretation des klassischen Ostereier-Bemalens sowie eine charmante Osterhasen-Girlande aus Filz. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren – und entdecken Sie, wie die praktische SehhilfemaxDETAIL Sie bei filigranen Bastelarbeiten optimal unterstützen kann.

Wohltuende Badebomben in Osterhasen-Form

Ostern eignet sich wunderbar, um kleine Aufmerksamkeiten mit persönlicher Note zu verschenken. Diese selbstgemachten Badebomben in Hasenform sind eine liebevolle Idee – ob als Geschenk im Osternest oder als kleine Wellness-Auszeit für sich selbst. Mit natürlichen Zutaten und einem angenehmen Duft sind sie nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch wohltuend für die Haut.

Sie benötigen:

  • 100 g Natron
  • 50 g Zitronensäure
  • 50 g Speisestärke
  • 25 g Kokosöl (geschmolzen)
  • Ätherisches Öl nach Wahl (z. B. Lavendel oder Orange)
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Silikonform in Hasenform

Und so geht’s:

  1. Vermischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel sorgfältig.
    Geben Sie das flüssige Kokosöl und ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu. Bei Bedarf auch etwas Lebensmittelfarbe untermischen.
  2. Kneten Sie die Masse, bis sie leicht feucht ist und zusammenhält, aber nicht zu stark schäumt.
  3. Drücken Sie die Mischung fest in die Silikonform und lassen Sie alles mindestens 24 Stunden trocknen.
  4. Sobald die Badebomben vollständig ausgehärtet sind, können Sie sie vorsichtig aus der Form lösen.

Hübsch verpackt werden die kleinen Badehasen zu einem ganz besonderen Highlight im Osternest.

Österliches Origami: Kreative Häschen für das Osterfest

Ein kleiner Origami-Hase ist nicht nur rasch gefaltet, sondern bringt auch fröhliche Osterstimmung in Ihr Zuhause. Ob auf dem Esstisch, im Bücherregal oder auf der Fensterbank – diese schönen Papierfiguren lassen sich vielseitig dekorieren. Mit nur ein paar einfachen Faltungen gestalten Sie im Handumdrehen Ihren individuellen Hasen:

Materialien:

  • Origami-Papier (quadratisch, ca. 15 x 15 cm)
  • Bastelkleber
  • Filzstifte, Wackelaugen oder weitere Dekomaterialien

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Legen Sie das Papier auf einen flachen Untergrund und falten Sie zunächst eine Spitze zur gegenüberliegenden Spitze.
  2. Falten Sie das Papier wieder auf und drehen Sie es um 90°.
  3. Falten Sie nun den unteren Rand um etwa 2 cm nach oben.
  4. Nehmen Sie nun die rechte Spitze und falten Sie diese nach oben hin zur Dreiecksspitze.
  5. Wiederholen Sie den vierten Schritt bei der linken Spitze. Jetzt sollten Sie zwei “Hasenohren” vor sich sehen. 
  6. Wenden Sie das Papier und falten Sie das kleine Dreieck unter den Hasenohren nach unten-hinten. Dadurch legen Sie die Ohren frei.
  7. Wenden Sie das Papier erneut und falten Sie das Kinn des Hasen um etwa 1,5 cm nach oben.
  8. Fixieren Sie den Ohren- und Kinn-Knick mit etwas Bastelkleber.
  9. Jetzt können Sie die glatte Seite nach oben drehen und mit einem Filzstift ein Hasengesicht auf das Origami malen. Alternativ können Sie auch Wackelaugen oder andere Dekoelemente verwenden, um das Häschen nach Ihrem individuellen Geschmack zu verzieren.

Ob klassisch schlicht oder kunterbunt verziert – jedes Origami-Häschen ist ein Unikat. Viel Spaß beim Falten.

Osternest im Glas

Am Ostersonntag kommt bekanntlich der Osterhase. Dabei versteckt er Eier, Schokolade und andere Leckereien in kleinen Nestern. Wie wäre es dieses Jahr mit einem etwas anderen Osternest? Probieren Sie doch mal etwas Neues und basteln Sie schöne Osternester aus Glas. Dafür können Sie ganz einfach leere Einmachgläser verwenden. Wie es geht, erfahren Sie in unserer Anleitung

Benötigte Materialien:

  • Einmachglas oder ein anderes, transparentes Glas
  • Ostergras oder farbige Papierstreifen
  • Kleine Schokoladen-Osterhasen oder -Eier zum Befüllen
  • Dekorative Elemente (z. B. kleine Blumen, Federn, bunte Aufkleber)
  • Schleifenband
  • Kleber oder Heißklebepistole

Bastelanleitung:

  • Ostergras einfüllen: Legen Sie eine Schicht Ostergras oder farbige Papierstreifen in das Glas, um das Nest zu gestalten.
  • Leckereien platzieren: Füllen Sie das Glas mit kleinen Schokoladen-Osterhasen oder bunten Eiern.
  • Dekorieren: Verzieren Sie das Osternest mit kleinen Blumen, Federn oder anderen Dekoelementen nach Belieben.
  • Binden: Schneiden Sie ein Stück Schleifenband ab und binden Sie es um den Rand des Glases für einen zusätzlichen dekorativen Akzent.

Mit wenig Aufwand entsteht so ein liebevoll gestaltetes Osternest im Glas, das nicht nur hübsch aussieht, sondern sich auch wunderbar verschenken lässt. Eine schöne Alternative zum klassischen Osternest – individuell, kreativ und nachhaltig.

Ostereier bemalen neu gedacht

Ostereier zu bemalen muss keineswegs jedes Jahr gleich aussehen – im Gegenteil: Mit etwas Kreativität entstehen aus einfachen Eiern originelle, kleine Kunstwerke. Besonders süß wird es, wenn die Eier ein Hasengesicht und passende Papierohren bekommen. So wird aus einer klassischen Ostertradition im Handumdrehen ein fröhliches DIY-Projekt, das sich ideal als Tischdekoration, Mitbringsel oder Blickfang im Osternest eignet:

Benötigte Materialien:

  • Weiße oder hell gefärbte, ausgeblasene Eier
  • Filzstifte oder Acrylfarben und ein feiner Pinsel
  • Dünne Pappe oder Tonpapier für die Ohren
  • Schere
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband
  • Kleine Wattebällchen als Schwänzchen (optional)

So geht’s:

  1. Zeichnen Sie mit einem feinen Stift ein Hasengesicht auf das Ei – zum Beispiel mit Schnurrhaaren, Stupsnase und geschlossenen Augen. (siehe Bildbeispiel)
  2. Schneiden Sie aus Tonpapier zwei kleine Ohren aus und kleben Sie diese an der oberen Spitze des Eies fest. Sie können die Ohren gerade oder leicht geknickt gestalten.
  3. Wenn Sie möchten, bringen Sie auf der Rückseite des Eis ein kleines Wattebällchen als Schwänzchen an.
  4. Lassen Sie alles gut trocknen und platzieren Sie die Hasen-Eier anschließend in einem Nest, auf dem Teller oder als kleine Überraschung auf dem Frühstücksplatz.

So wird aus dem klassischen Ostereier-Bemalen eine moderne und liebevolle Dekoidee.

Osterhasen-Girlande aus Filz

Wenn Sie Ihre vier Wände zu Ostern dekorieren möchten, darf eine selbstgemachte Girlande natürlich nicht fehlen. Diese schöne Osterhasen-Girlande aus Filz ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Frühlingsdekoration eine persönliche Note zu verleihen. Mit wenigen Materialien und etwas Zeit zaubern Sie im Handumdrehen eine verspielte Deko, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Sie benötigen:

  • Bunter Filz (z. B. in Pastelltönen)
  • Schere
  • Vorlage für einen Osterhasen (kann selbst gezeichnet oder aus dem Internet ausgedruckt werden)
  • Nadel und Faden oder Heißkleber
  • Kordel oder Geschenkband
  • Kleine Pompons oder Wattebällchen für die Schwänzchen

Und so geht’s:

  1. Übertragen Sie die Hasenvorlage auf den Filz und schneiden Sie mehrere Häschen in Ihrer Wunschfarbe aus.
  2. Kleben oder nähen Sie auf jedes Häschen ein kleines Pompon als Schwänzchen.
  3. Legen Sie die Häschen in gleichmäßigen Abständen nebeneinander und befestigen Sie sie mit Kleber oder wenigen Stichen an der Kordel.
  4. Zum Schluss können Sie die Girlande nach Belieben noch mit kleinen Schleifen oder Perlen verzieren, ganz nach Ihrem Geschmack.

Jetzt müssen Sie die Girlande nur noch aufhängen – und schon erstrahlt Ihr Zuhause in österlichem Charme.

Detailgetreue Bastelarbeiten mit maxDETAIL

Ob beim Bemalen der Ostereier, beim Zurechtschneiden von Papier oder beim Falten von Origami: Bei filigranen Bastelarbeiten ist oftmals ein Blick fürs Detail notwendig. Mit einem beeinträchtigten Sehvermögen kann dies jedoch zur Herausforderung werden. Die praktische Sehhilfe maxDETAIL von Eschenbach Optik bietet mit ihrer 2-fachen Vergrößerung deshalb zuverlässige Unterstützung bei DIY-Projekten jeglicher Art. Dank der randscharfen und verzeichnungsfreien Abbildung und dem großen Sehfeld haben Sie die wichtigsten Details Ihrer Bastelarbeit stets im Blick.


maxDETAIL wird wie eine Brille getragen und ermöglicht so einen komfortablen Arbeitsabstand von etwa 40 cm sowie eine angenehme Arbeitshaltung – dadurch haben Sie beide Hände frei und können sich voll und ganz auf die kleinen Kunstwerke auf den Ostereiern konzentrieren. Die Bügel von maxDETAIL lassen sich ebenfalls bequem und einfach anpassen, sodass die Sehhilfe auch über einen längeren Zeitraum nicht drückt.

Sie sind noch auf der Suche nach einer passenden Sehhilfe oder möchten sich persönlich von maxDETAIL überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung. So finden Sie garantiert die ideale Sehhilfe für Ihre individuellen Bedürfnisse.