Imposante Gebäude, verträumte Altstadt-Romantik, beeindruckende Museen: deutsche Städte sind vielfältig und haben einiges zu bieten. Ein Wochenendtrip reicht meist schon aus, um sehenswerte Orte, berühmte Attraktionen und deren kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.
Dank spezieller Monokulare, wie dem fokussierbaren Kepler-System von Eschenbach, reisen auch Menschen mit stark eingeschränktem Sehvermögen selbstbestimmt. Die flexibel einsetzbaren Handmonokulare helfen Ihnen, sich draußen in einer noch unbekannten Umgebung zu orientieren. Gegenüber anderen Sehhilfen haben sie den Vorteil, dass Sie mit den Kepler-Systemen sowohl weiter entfernte Objekte erkennen, als auch nahe Gegenstände, wie Preisschilder oder Fahrpläne, entziffern können.
Praktische Sehhilfen für die schnelle Orientierung
Vielleicht kennen Sie folgende Situation: Sie betreten am Tag Ihres Ausflugs den Bahnhof und müssen sich schnell orientieren. Auf der hoch angebrachten elektronischen Anzeigetafel werden Abfahrtszeit und das Gleis Ihres Zuges angezeigt, die Schrift ist jedoch auf die Entfernung schwer zu erkennen. Dank Ihres fokussierbaren Handmonokulars können Sie auch weiter entfernte Anzeigen lesen und erfahren, dass Ihr Anschlusszug auf einem anderen Gleis einfährt und sich um zwanzig Minuten verspäten wird. Die handliche Sehhilfe können Sie diese sehr dezent und einfach nutzen. Sie lässt sich auch, verbunden mit einem Fingerring, an Ihrer Hand tragen.
Monokulare als vergrößernde Lesehilfe
Mit Ihrem Handmonokular können Sie zudem auf kürzere Distanz scharf sehen. So lesen Sie entspannt die kleine Angebotstafel mit den Preisschildern des Bahnhofscafés. Bevor Sie in den Zug einsteigen, unterstützt Sie die Sehhilfe dabei, auf Ihrem Ticket die reservierte Platznummer und das zugehörige Abteil abzulesen. Auch die klein gedruckte Speisekarte der Bordgastronomie und Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs am Ankunftsort können Sie mithilfe des Handmonokulars erkennen.
Ihr Sehhilfen-Begleiter in ungewohnter Umgebung
Wenn Sie sich im Zentrum des Ausflugsorts orientieren wollen, hilft Ihnen die vergrößernde Sehhilfe, entfernte Straßen- oder Hinweisschilder abzulesen und den nahen Stadtplan zu studieren. Die hohe Lichtdurchlässigkeit der Linse ermöglicht Ihnen hierbei auch bei Dämmerlicht ein klares und scharfes Bild. Bei der Nutzung sollten Sie beachten, diese nur in Ruhe, nicht während Sie gehen, anzuwenden, denn bei hoher Vergrößerung verkleinert sich das Sehfeld stark. Eingebaut in Ihre Brille bietet Ihnen die Sehhilfe eine hohe Vergrößerung bei gleichzeitig angenehmem Arbeitsabstand. So können Sie in Ihrer Unterkunft bequem den Reiseführer studieren.
Lassen Sie sich bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe ausführlich zu den Monokularen beraten. Vor Ort können Sie die verschiedenen Vergrößerungen ausprobieren, um die optimale Sehhilfe für Ihr individuelles Sehvermögen zu finden.
Foto von Vasilis Koudas von Pexels