Einrichtungstrend Coffee Table Books: Bildbände betrachten mit der Handlupe

Ob im Café oder auf dem heimischen Sofa: Wer sich bei einem guten Kaffee oder Tee entspannt, wird von einem inspirierenden Buchcover magisch angezogen. Gerade Bildbände laden zum Blättern und Träumen ein. Mit der praktischen Handlupe mediplan ERGO entdecken Sie auch bei verminderter Sehkraft die zahlreichen Details der großformatigen Fotos. Oftmals ist die Anregung für den nächsten Urlaub oder eine Wohnungsumgestaltung nur ein Umblättern entfernt!

Ein Tisch, eine Lupe, viele Bücher

Bildbände erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das zeigt der neue Einrichtungstrend der “Coffee Table Books”, bei dem nicht nur Couchtische, sondern auch Ess- oder Nachttische mit inspirierenden Bildbänden geschmückt werden. Von den Werken großer Künstler über Naturphänomene und Reiseziele bis hin zu Porträts und Einrichtungstrends – die großformatigen Bücher gibt es für jeden Geschmack. Wenngleich es vor allem darum geht, eine entspannende Atmosphäre für Mußestunden zu schaffen, geben die oft mehrere Kilogramm schweren Bücher auch imposante Einrichtungsobjekte ab: Wer mit Bildbänden dekorieren möchte, sollte diese auf Stapeln mit ungerader Anzahl, zwischen Buchstützen stehend oder sogar auf einem eigenen Buchständer liegend präsentieren. 

Ein wichtiger Tipp: Um Ihre Gäste oder auch sich selbst zum Blättern zu verleiten, sollten Sie keine dekorativen Objekte wie Vasen oder Kerzen auf den Büchern abstellen – die Hemmschwelle ist dann einfach zu groß. Wer stattdessen darauf achtet, eine praktische Lupe wie mediplan ERGO in greifbare Nähe zu legen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Bücher auch tatsächlich aufgeschlagen werden. Um den Couchtisch dennoch ansprechend zu gestalten, können Blumensträuße, Kerzenständer und andere Design-Artikel einfach neben den Bücherstapeln Platz finden. Auch für die Handlupe bietet sich eine dekorative Schatulle an.

Lange Schmökerstunden mit der Handlupe: Die besten Bildbände 

Schon ein einziger Bildband bietet Inspiration für viele Stunden – häufig sogar völlig unabhängig vom Thema. Werden Fotos von Inneneinrichtungen präsentiert, gibt es besonders viel zu sehen: Wer beispielsweise in “100 Interiors around the world” (Taschen-Verlag, 2019) blättert, nimmt besser gleich die Lupe zur Hand, um sich von den vielen Details der einzelnen Wohnungen inspirieren zu lassen. Dank eines ergonomisch geformten Griffs liegt mediplan ERGO auch bei langen Schmöker-Stunden gut in der Hand und lädt zu einer intensiven Betrachtung der unterschiedlichen Design-Konzepte ein. 

Die Vielzahl unterschiedlichster Themengebiete kann es schwierig machen, sich für einen Bildband zu entscheiden. Mit diesen fünf Fotobänden wird Ihre nächste Kaffeepause auf dem Sofa garantiert zu einer inspirierenden Mußestunde:

Für Film-Fans: “Accidentally Wes Anderson” (Dumont, 2020) zeigt Bilder, welche die typische Film-Ästhetik des bekannten Regisseurs von “The Grand Budapest Hotel” und “Moonlight Kingdom” in der realen Welt gesucht und gefunden haben.

Für Reiseliebhaber: In “Nordwärts” liefert Fotograf Daniel Ernst (Dumont Reiseverlag, 2021) beeindruckende Perspektiven auf nordische Länder zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. 

Für Menschenkenner: “#behindthemask” (Bruckmann Verlag, 2021) ist ein eindrucksvolles Zeitdokument der Pandemie und zeigt, wie viel Persönlichkeit in den Gesichtern der Menschen steckt – auch hinter einer Maske.

Für Abenteuerlustige: Über 40 ungewöhnliche Unterkünfte aus sechs verschiedenen Ländern präsentiert “Stay Wild” (Die Gestalten Verlag, 2021). Sie alle befinden sich in der Natur und machen Lust auf das einfache Leben.

Für Naturfreunde: “Eier – Ursprung des Lebens” bietet einen faszinierenden Blick auf die Schönheit von Vogeleiern. Die unglaublichen Farben, Formen und Muster sind die perfekte Inspiration für das nächste Osterfest.

Neben inspirierenden Bildern bieten viele Bildbände auch reine Textseiten, in denen Hintergründe zu den Fotos oder dem Projekt des Fotografen geschildert werden. mediplan ERGO besitzt eine bis in den Randbereich verzeichnungsfreie Linse und ist gerade in der rechteckigen Ausführung ideal geeignet, um solche langen Textabschnitte zu vergrößern und das Lesen zu erleichtern. 

Sie suchen eine Handlupe, um künftig Ihre liebsten Bildbände betrachten zu können? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe können Sie die verschiedenen Lupen aus dem mediplan ERGO Sortiment kostenlos testen.

 

Foto von cottonbro von Pexels