Medienschau Dezember

Spannende Erkenntnisse aus der Welt der Augenoptik und wichtige Informationen für Ihren augenoptischen Betrieb finden Sie in unserer Medienschau.

Mehr Nachhaltigkeit in der Augenoptik

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch im augenoptischen Berufsalltag gibt es Möglichkeiten, nachhaltiger zu handeln: von der Schaufenstergestaltung über die Verkaufsfläche bis hin zu Büro und Finanzen. In einem Walk-Through fasst euro-focus.de zusammen, worauf es ankommt.

Rechtsstreit über Werbung für Netzhautanalysen

Es gibt neue Erkenntnisse in einem aktuellen Rechtsstreit über Werbung für Netzhautanalysen mittels Screening. Aus den Verhandlungen geht hervor, dass eine Werbung durch Augenoptiker ohne ausführliche Hinweise, dass es sich hierbei um keine heilkundliche Tätigkeit handelt, nicht zulässig sein könnte. Ein Urteil liegt noch nicht vor. Weiteres dazu finden Sie auf optikernetz.de.

Neues Mikroskopieverfahren für die Augenheilkunde entwickelt

Neue Forschung: Wissenschaftler der Universität Rostock haben ein dreidimensionales, laserbasiertes Mikroskopieverfahren für die Augenheilkunde entwickelt. Mithilfe dieses Verfahrens soll es nun möglich sein, Gewebeschichten des Auges innerhalb weniger Sekunden in hoher Auflösung darzustellen. Mehr dazu lesen Sie auf idw-online.de.

Finanzielle Unterstützung bei energetischen Sanierungen

Energie wird teurer. Eine energetische Sanierung kann im eigenen Betrieb helfen, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu agieren. Auch für die Bundesregierung hat die Energiewende einen hohen Stellenwert, weshalb sie verschiedene Fördermittel und Hilfsprogramme anbietet. Informieren Sie sich auf euro-focus.de.

Stabilisierung des Konsumklimas

Die Angst vor erhöhten Energiepreisen zog Mitte dieses Jahres einen Absturz des Konsumklimas der deutschen Bevölkerung nach sich. Jetzt gibt es auch für Augenoptiker-Betriebe Grund zum Aufatmen, denn zum Ende des Jahres lässt sich eine erneute Stabilisierung der Verbraucherstimmung verzeichnen. Dieser Trend setzte sich im November fort. optikernetz.de informiert.