Hornhaut-Spendermangel bald Geschichte?
In Japan wurde eine neue Zelltherapie gegen Hornhauterkrankungen entwickelt, die über 100 Behandlungen aus einer einzigen Spenderhornhaut ermöglicht. Laut doz-verlag.de zeigt die Methode in ersten Studien eine nachhaltige Wirksamkeit. Sie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit bullöser Keratopathie oder Fuchs-Hornhautdystrophie. In Japan ist die Therapie bereits zugelassen, in Europa fehlt noch die klinische Erfahrung. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft sieht großes Potenzial, mahnt jedoch zur Zurückhaltung.
Bei Hitze leiden auch die Augen
Hohe Temperaturen belasten nicht nur den Kreislauf, sondern auch die Augen. Des Weiteren verlängert sich durch den Temperatur-Anstieg die Pollensaison und diese führt zu mehr allergischen Bindehautentzündungen. Die Hitze sorgt auch dafür, dass der Tränenfilm schneller verdunstet. Das führt häufiger zu trockenen Augen, Infektionen und Entzündungen. Laut eyebizz.de zeigen Studien sogar, dass das Risiko für schwere Sehbehinderungen und Grauen Star mit zunehmender Durchschnitts-Temperatur steigt.
Mit Bildungsurlaub gegen Fachkräftemangel
Der ZVA-Berufsbildungsbericht 2025 berichtet erneut von sinkenden Ausbildungszahlen in der Augenoptikbranche. Doch auch von vielen Chancen. So zeigt eyebizz.de, wie z. B. der Bildungsurlaub eine effektive Möglichkeit ist, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Wird er aktiv gefördert und kommuniziert, stärkt das die Arbeitgeberattraktivität für Azubis und Fachkräfte. Eine gezielte Integration ins Employer Branding kann so ein wirkungsvolles Personalinstrument darstellen.
DOG: Gesundheitspolitik muss Weichen stellen
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft fordert – laut opticundvision.de – gesundheitspolitische Maßnahmen zur Sicherung der augenärztlichen Versorgung. Schwerpunkte sind der Ausbau der Ambulantisierung unter Berücksichtigung der stationären Versorgung vulnerabler Gruppen, die gezielte Stärkung der Forschung und die bessere Nutzung digitaler Gesundheitsdaten – sowohl für die Wissenschaft als auch für Patientenversorgung.
Bieten Sie Ihren Kunden ein Erlebnis
Wer sich mit einem stimmigen Kundenerlebnis mutig vom Mainstream abhebt, wird für die Zielgruppe sichtbar und relevant. Gerade im gesättigten Markt gewinnen Persönlichkeiten, erkennbare Haltung und individuelle Konzepte mit emotionaler Bindung an Bedeutung. Wie genau das über alle Berührungspunkte hinweg gelingen kann, zeigt eyebizz.de im Teil 3 des mehrteiligen Wegweisers zur Neupositionierung.