Medienschau November

Spannende Erkenntnisse aus der Welt der Augenoptik und wichtige Informationen für Ihren augenoptischen Betrieb finden Sie in unserer Medienschau.

Augenschmerzen: Symptome einer Corona-Infektion?

Halsschmerzen, Husten und Fieber: Diese Symptome können auf eine Infektion mit dem Corona-Virus hindeuten. Die Forschung zum Coronavirus läuft weiterhin auf Hochtouren, weshalb stets neue Beschwerden entdeckt werden, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden können. Auch Augenschmerzen können ein Anzeichen für eine Ansteckung sein. Die Details dazu lesen Sie auf praxisvita.de.

Neue Forschung zum Alterungsprozess des Auges

Für einen Verlust des Sehvermögens im Alter kann es viele Gründe geben: Eine der führenden Ursachen ist jedoch die altersbedingte Makuladegeneration. Die Forscherin Dr. Anja Schlecht von der Universität Würzburg hat jetzt herausgefunden, welcher körpereigene Vorgang diese Krankheit begünstigen kann. Weiteres dazu finden Sie unter idw-online.de

Anpassungen der Energieeinsparverordnung beschlossen

Die neuen Energieeinsparmaßnahmen betreffen uns alle. Der neue Beschluss des Bundeskabinetts nimmt kurzfristige Anpassungen bei der Energieeinsparverordnung vor. Besonders für Augenoptiker ist die Überarbeitung der Beleuchtungszeiten interessant. Informieren Sie sich auf optikernetz.de.

Neue Kampagne des KGS soll junge Menschen für Sehtests begeistern

Viele Menschen brauchen eine Brille, ohne überhaupt etwas davon zu wissen. Durch Sehtests kann eine Fehlsichtigkeit diagnostiziert werden. Darauf macht jetzt eine Kampagne des KGS aufmerksam, und zwar über die Social-Media-App “Jodel”. Ziel ist es, die Bekanntheit der kostenlosen KGS-Seh-Check-App bei jungen Menschen zu steigern und auf die KGS-Augenoptikersuche zu lenken. eyebizz.de informiert.

Der eigene Online-Shop

Immer mehr Augenoptiker sind auch online präsent. Ein eigener Online-Shop bietet viele Vorteile, zum Beispiel die Erweiterung des Angebots neben der persönlichen Beratung vor Ort. Auf euro-focus.de lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt und was zu beachten ist.