So ermitteln Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden
Heißt “keine Reklamationen” auch gleichzeitig “zufriedene Kunden”? Eher nicht – die Dunkelziffer von Kunden-Enttäuschungen liegt bei etwa 50 %. Welche relevanten Daten Ihnen eine aussagekräftige Zufriedenheitskontrolle Ihrer Kunden bringen kann, zeigt eyebizz.de.
Neue Methode zur Früherkennung von Glaukom
Wie kann die Diagnose und Behandlung eines Glaukoms verbessert werden? Unter dieser Fragestellung entwickelten Berliner und Magdeburger Forscher einen neuen Ansatz, mit dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden sollen. Mehr dazu bei idw-online.de.
Arbeiten trotz Krankenschein möglich?
Herbstzeit ist Erkältungszeit – und damit werden auch viele Augenoptiker-Betriebe in den nächsten Wochen mit krankheitsbedingtem Personalmangel zu kämpfen haben. optikernetz.de beantwortet die Frage, ob es Arbeitnehmern gestattet ist, auch trotz Krankenschein zu arbeiten.
Kriterien erfolgreicher Augenoptiker-Websites
Die Unternehmenswebsite ist häufig der erste Kontakt, den Neukunden zu einem Augenoptiker suchen – sozusagen ein virtuelles Schaufenster für Leistung und Service. Welche Kriterien eine erfolgreiche Homepage erfüllen sollte, lesen Sie bei doz-verlag.de.