KundennutzenBesonders zum Lesen über längere Zeiträume und wenn eine Lupe nicht frei gehalten werden kann (z.B. bei altersbedingtem Zittern oder Parkinson).Zur leichteren Zeilenführung und Verbesserung der Le
KundennutzenBesonders zum Lesen über längere Zeiträume und wenn eine Lupe nicht frei gehalten werden kann (z.B. bei altersbedingtem Zittern oder Parkinson).Zur leichteren Zeilenführung und Verbesserung der Le
KundennutzenBesonders zum Lesen über längere Zeiträume und wenn eine Lupe nicht frei gehalten werden kann (z.B. bei altersbedingtem Zittern oder Parkinson).Zur leichteren Zeilenführung und Verbesserung der Le
ProdukteigenschaftenHohe Bildbrillanz und großes Sehfeld.Neu mit Tastschalter für leichtes Ein- und AusschaltenNeu mit praktischer Abschaltautomatik nach 30 MinutenAsphärische PXM®-Leichtlinse, cera-tec® beschichtet [...] Lesebrille, Addition + 2,5 dpt, das Bild scharf gesehen werden.Mikrofaserbeutel zum Schutz der Linse enthalten. Der Beutel eignet sich auch zum Putzen der Linse.Technische Daten Abmessungen Abmessung75 x 100
l ist es wichtig, dass alle Spaß haben. Um den Heiligabend für Kinder und Erwachsene lustig zu gestalten, sollten Sie also ein Spiel wählen, das für Familienmitglieder verschiedener Generationen geeignet [...] und diejenigen, die sich um den Gänsebraten kümmern, mitmachen. Sechs kreative Weihnachtsspiele für Alt und Jung Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Weihnachtsspiel zu erleichtern, haben wir Ihnen sechs [...] Demjenigen, der gerade an der Reihe ist, werden die Augen verbunden und ein Gewürz unter die Nase gehalten. Nun muss er oder sie erraten, um welchen Duft es sich dabei handelt. Wer am Ende des Spiels die
die Vermutung nahe, dass ein Nerv übermäßig viele Reize an das Gehirn weiterleitet. Mit zunehmendem Alter kommt es beispielsweise oft zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit, wenn die Reaktionsgeschwindigkeit [...] Aber auch bei Migräne und verschiedenen Augenkrankheiten tritt Lichtempfindlichkeit – unabhängig vom Alter – als häufiges Symptom auf. Neben dauerhaften Ursachen für eine Lichtempfindlichkeit, können auch [...] ichkeit dauerhaft senken. Gleiches gilt für Augenkrankheiten wie Grauer oder Grüner Star , die anhaltende Lichtempfindlichkeit verursachen können. Haben Sie eine zunehmende Lichtempfindlichkeit bemerkt
etwas selbst basteln , anstatt es fertig zu kaufen? Ganz einfach: Wenn Sie Ihr Gartenlicht selbst gestalten, entsteht etwas ganz Persönliches . Sie entscheiden über Farben, Materialien und Dekoelemente und [...] wetterfest bleibt. Wer es noch einfacher möchte, kann auf praktische Bastelsets zurückgreifen. Diese enthalten meist alle wichtigen Teile wie Glas, Solardeckel, Dichtungen und LEDs und sind ideal, wenn Sie direkt [...] direkt loslegen möchten. Zusätzlich können Sie Ihr Gartenlicht mit persönlichen Deko-Elementen gestalten. Zum Beispiel eignen sich kleine Steine, Muscheln, bunte Bänder oder natürliche Materialien wie
den Kranz. Stellen Sie nun aus einigen der zugeschnittenen Blumen einen kleinen Strauß zusammen. Halten Sie diesen an den Drahtkreis und umwickeln Sie die Stiele mit einem feinen Draht, um sie an dem Kranz [...] können. Mit wenigen Handgriffen und natürlichen Materialien lassen sich zauberhafte Teelichter gestalten, die an dunkleren Herbst abenden für warmes Licht und gemütliche Atmosphäre sorgen. Das benötigen [...] Tapetenkleister Ein Teelicht So wird’s gemacht: Rühren Sie den Tapetenkleister nach Packungsanleitung an. Halten Sie ein Herbstblatt an das Glas und bestreichen Sie es vorsichtig mit dem Kleister. Fügen Sie nach
Damit Sie in der kalten Jahreszeit nicht auf die Freuden vom Wachsen und Werden verzichten müssen, bietet sich ein Flaschengarten an: Dieses Ökosystem im Miniaturformat hält auch in der kalten Jahreszeit ideale [...] Damit Sie in der kalten Jahreszeit nicht auf die Freuden vom Wachsen und Werden verzichten müssen, bietet sich ein Flaschengarten an: Dieses Ökosystem im Miniaturformat hält auch in der kalten Jahreszeit ideale [...] Miniatur-Ökosystem als “Flaschengarten” bezeichnet wird, können Sie jede beliebige Form wählen: ein altes Konservenglas, eine Käseglocke, eine Flasche oder eben einen Weinballon mit weiter Öffnung. Um eine
unabhängig von Ihrem Alter rechtzeitig vor den schädlichen UV-Strahlen und blauem Licht schützen. So schützen Sie Ihre Augen richtig - 4 Tipps für den Sonnenschutz Mit vorbeugenden Verhaltensweisen und dem richtigen [...] herausgefiltert werden, dringt das blaue, kurzwellige Licht ungehindert bis zur Netzhaut vor. Besonders ältere Menschen reagieren darauf mit einer starken Blendempfindlichkeit . Auch Augenkrankheiten wie die [...] Blendempfinden . Gläser sollten zusätzlich einen speziellen Schutz vor UV-Strahlung und blauem Licht enthalten. Ein Blick auf die Produktbeschreibung und die Beratung in einem Fachgeschäft geben Ihnen mehr