abgewandelter Form gern für besonders detailreiche Arbeiten benutzt – zum Beispiel laboMED . Monokel und Zwicker Bereits im 14. Jahrhundert war das Monokel entstanden. Während es damals noch mit der Hand über den [...] Vorteil, die Linse direkt ins Auge zu klemmen, um so mehr Freiheit für die Hände zu schaffen. Auch der Zwicker, ein Drahtgestell mit Lederpolstern zwischen den Gläsern, wurde – wie der Name sagt – beim Lesen