Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Produktregistrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Wenn Augen altern Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Produktregistrierung
      • Produkte
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Wenn Augen altern
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Nichts gefunden für règle+de+lecture. Ergebnisse für regel.

Ergebnistyp

Alle (106)
Nachrichten (62)
Produkte (36)
Seiten (7)
Downloads (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite

Katarakt

Relevanz:

ung der Sehschärfe und zu einer verstärkten Blendempfindlichkeit. Die getrübte Linse kann in der Regel operativ durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt werden. Spezialisierte Augenoptiker

Nachricht

Sehhilfen richtig reinigen: So schützen Sie Ihre Augen

Relevanz:

die Bügel und Nasenpads. Die Gläser haben eine eher geringe Keimdichte – allerdings nur, wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Bei nachlassender Sehkraft, wenn Verschmutzungen auf den Brillengläsern erst [...] an den Augen, aber auch bei einem angegriffenen oder vorbelasteten Immunsystem kann jedoch das regelmäßige Reinigen und Desinfizieren einer Sehhilfe durchaus sinnvoll sein. Das gilt übrigens nicht nur für [...] men dazu beitragen, die Übertragung von Keimen zu reduzieren. Dazu zählt vor allen Dingen das regelmäßige Händewaschen und eine korrekte Hust- und Nies-Etikette, aber auch, den Kontakt von Händen und

Nachricht

Corona: Wie kommen Optiker-Fachgeschäfte gesund durch die Krise?

Relevanz:

Tragen Sie einen geeigneten Mundschutz . Desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig nach jedem Kundenkontakt. Waschen Sie regelmäßig und gründlich (mindestens 20 Sekunden) Ihre Hände mit Seife - vor allem [...] Taschentuch oder in die Armbeuge - von anwesenden Personen abgewandt. Reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig alle Oberflächen. Zum Thema Hygiene ergänzt optikernetz.de : Reinigen Sie permanent Ihre Messgeräte

Nachricht

Vitamin D und Augengesundheit

Relevanz:

Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin . Um sicherzustellen, dass Sie gut versorgt sind, ist eine regelmäßige Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels im Blut ohnehin empfehlenswert. So kann auch eine Überdosierung [...] bei wenig Sonnenlicht, ist es wichtig, bewusst auf eine ausreichende Versorgung zu achten. Durch regelmäßige Aufenthalte im Freien , eine ausgewogene Ernährung mit Vitamin-D-reichen Lebensmitteln und geg [...] gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich einem Mangel effektiv vorbeugen. Eine regelmäßige Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels schafft zusätzlich Sicherheit. Mit diesen Maßnahmen können Sie

Stabmikroskop

Relevanz:

Eine hohe Bildhelligkeit wird durch die große Objektivöffnung erreicht. Bei Tageslicht kann in der Regel auf eine Zusatzbeleuchtung verzichtet werden.Die Scharfstellung erfolgt über einen Drehring.Bei Bedarf

Stabmikroskop

Relevanz:

Eine hohe Bildhelligkeit wird durch die große Objektivöffnung erreicht. Bei Tageslicht kann in der Regel auf eine Zusatzbeleuchtung verzichtet werden.Die Scharfstellung erfolgt über einen Drehring.Bei Bedarf

Nachricht

Sehhilfen richtig reinigen - Ein Leitfaden

Relevanz:

Sehhilfen sind für viele Menschen unverzichtbare Hilfsmittel im täglichen Leben. Durch regelmäßigen Gebrauch, insbesondere das häufige Aufsetzen und Abnehmen, können sich jedoch Bakterien, Viren und S [...] Bakterien. Um die Funktionalität und Hygiene dieser wichtigen Begleiter zu gewährleisten, ist eine regelmäßige und sorgfältige Pflege unerlässlich. Vorbereitung : Zunächst sollten Sie groben Staub und Schmutz [...] das Tuch in sanften, kreisenden Bewegungen über die Gläser. Tipp: Waschen Sie Ihr Mikrofasertuch regelmäßig bei 40 Grad Celsius ohne Weichspüler, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. 4 Fehler, die beim

Nachricht

Glaskörpertrübung – was Sie über Floater wissen sollten

Relevanz:

graue oder transparente Schatten, die sich beim Bewegen des Auges mitbewegen. Die Floater sind in der Regel am deutlichsten bei hellem Licht oder auf einfarbigen Hintergründen sichtbar. Glaskörpertrübungen [...] ngen oder entzündliche Erkrankungen im Auge. Die Diagnose von Glaskörpertrübungen erfolgt in der Regel durch eine gründliche Augenuntersuchung , bei der der Augenarzt den Zustand des Glaskörpers und der [...] Kontrastwahrnehmung. Eine weitere Methode zur Reduzierung der Wahrnehmung von Floatern kann sein, regelmäßig den Blick zu bewegen oder den Fokus auf unterschiedliche Entfernungen zu wechseln. Dadurch können

Nachricht

Erste-Hilfe-Tipps für Sehbeeinträchtigte

Relevanz:

gezielt anlegen, um die Blutung zu stoppen und eine Infektion zu verhindern. Dabei ist es hilfreich, regelmäßig zu üben , um im Ernstfall schnell und sicher reagieren zu können. Auch bei der Herz-Lungen-Wie [...] möglich, den richtigen Punkt für die Herzdruckmassage zu finden und die nötige Kraft aufzubringen. Regelmäßiges Üben und das Vertrautmachen mit der Technik – etwa durch Audioanleitungen oder taktile Hilfsmittel [...] in Notfällen kompetent zu reagieren . Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und regelmäßig zu üben, ist zusätzlich entscheidend, um im Ernstfall sicher Erste Hilfe leisten zu können. Sie

Nachricht

Was bedeutet Stress für Ihre Augen?

Relevanz:

Sehfeld oder Schwierigkeiten beim Lesen lassen sich auf einen erhöhten Stresspegel zurückführen. In der Regel sind diese Symptome temporär und verschwinden zusammen mit den Stressphasen. Sollte es jedoch vermehrt [...] einem hohen Druck ausgesetzt sind. Generell kann diese Krankheit sehr gut behandelt werden. Im Regelfall genügt es, den vorherrschenden Stress auszugleichen. Stress lässt sich selten vermeiden. Solang

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt