optaro® entdecken Besser sehen – mit innovativen und schönen Produkten Probieren Sie es einfach aus: Benutzen Sie eine Lupe in Ergänzung zu Ihrer Lesebrille. Sie werden sehen, wie viel entspannter das [...] unterstützen Sie bei Blendempfindlichkeit und verbessern das kontrastreiche Sehen. smartlux® DIGITAL Brillante Technik für brillantes Sehen. Zum Produkt mobilux® LED Ob Zuhause oder unterwegs – Kleingedrucktes [...] hier Blog Augen & Sehen Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan und die Voraussetzung für ein aktives Leben. Wer nicht gut sieht, ist in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt: Besser sehen heißt besser leben
Mehr erfahren Visus Um Gegenstände scharf zu sehen, muss das einfallende Licht auf der Netzhaut fokussiert werden. Je besser dies gelingt, desto schärfer sehen wir – und können somit Einzelheiten genauer [...] Augen & Sehen Das Fenster zur Welt Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan und die Voraussetzung für ein aktives Leben. Wer nicht gut sieht, ist in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Sei es beim Lesen [...] Lesen, Fernsehen oder im sozialen Kontakt mit anderen Menschen – denn besser sehen heißt immer auch besser leben. Wenn Augen altern Mit dem Überschreiten des Jugendalters beginnen unsere Augen zu altern.
Makula ist die medizinische Bezeichnung für die Netzhautmitte und damit die Stelle des schärfsten Sehens im Auge. Bei der Makuladegeneration geht die zentrale Sehschärfe aufgrund der Ablagerung von Abf [...] periphere Gesichtsfeld zur groben Orientierung intakt, das bedeutet z. B. dass Sie zwar ein Gesicht sehen können, aber die Gesichtszüge möglicherweise nicht erkennen. Spezialisierte Augenoptiker
Sehen und Lesen im Alter Wenn Augen altern Was Sie tun können, wenn die Sehkraft nachlässt – Radiobeitrag Patricia Hesselbacher gibt Tipps, was Sie beachten sollten, wenn die Sehkraft nachlässt. Und wie [...] sorgt dafür, dass wir sowohl nahe als auch weiter entfernte Gegenstände fokussieren und damit scharf sehen können. Diese Fähigkeit wird auch Akkommodation genannt. Lässt sie nach, führt das dazu, dass der [...] immer weiter in die Ferne rückt – also jener Punkt, an dem wir bei minimaler Distanz noch scharf sehen können. Was Sie gegen Alterssichtigkeit tun können Da sich die Akkommodationsfähigkeit bei jedem Menschen
im Jahre 1913 traditionelle Unternehmerwerte mit modernem Innovationsgeist. Ihr Partner rund ums Sehen – in Deutschland und weltweit Innerhalb eines Jahrhunderts entwickelte sich das Nürnberger Unternehmen [...] zu einem der führenden Anbieter optischer Erzeugnisse und zu Ihrem zuverlässigen Partner rund ums Sehen – in Deutschland und weltweit. So ist Eschenbach Optik heute mit Niederlassungen in zwölf Ländern
Sehschärfe nachlässt Um Gegenstände scharf zu sehen, muss das einfallende Licht auf der Netzhaut fokussiert werden. Je besser dies gelingt, desto schärfer sehen wir – und können somit Einzelheiten genauer
(sehschwach). Welchen Einfluss hat Licht auf das Sehen im Alter? Mit zunehmendem Alter nimmt die Sehkraft des Menschen ab und der Lichtbedarf für kontrastreiches Sehen steigt. So kann eine gute Beleuchtung das [...] Weitsichtigkeit ist der Augapfel zu kurz: Der Brennpunkt des Auges liegt hinter der Netzhaut. Nah am Auge sehen Sie dann unscharf, z.B. beim Lesen. Wenn das Auge die Fehlstellung durch Akkommodation ausgleicht [...] Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu lang. Der Brennpunkt des Auges liegt vor der Netzhaut und Sie sehen weit Entferntes unscharf. Das Auge kann Kurzsichtigkeit nicht selbst ausgleichen. Nur eine Brille
Vergrößerungsbedarf Wenn die Brille nicht reicht Wenn die Sehschärfe (Visus cc ) eines Menschen nachlässt, kann der Visusabfall durch eine Vergrößerung der Netzhautbilder ausgeglichen werden. Bevor da