Vergrößerungsbedarf Wenn die Brille nicht reicht Wenn die Sehschärfe (Visus cc ) eines Menschen nachlässt, kann der Visusabfall durch eine Vergrößerung der Netzhautbilder ausgeglichen werden. Bevor da
Entwicklung Der optimale Weg zum perfekten Produkt Die Qualität eines Produktes „entsteht“ im wahrsten Sinne des Wortes bei seiner Herstellung. Deshalb vereinen wir zur Fertigung aller optischen Kompo
Design Design als Qualitätsfaktor Beste Qualität bedeutet für Eschenbach Optik nicht nur beste optische Leistungen: Genauso großen Wert legen wir auf eine intelligente Verbindung aus attraktivem Look
iPS-Zelltherapie zur Wiederherstellung der Cornea Limbusstammzellmangel (LSCD) konnte bislang nur schwer behandelt werden. Betroffene haben häufig mit Hornhauttrübungen und Hornhautgeschwüren zu kämpf
KI-gestütztes Navi für Sehbeeinträchtigte entwickelt Forschende der Johns Hopkins University haben ein KI-gestütztes Navigationssystem für Blinde und Sehbeeinträchtigte entwickelt. Wie euro-focus.de b
Covid-19 nimmt Einfluss auf Endothelzellen Eine in Istanbul durchgeführte Studie wollte herausfinden, inwieweit das Coronavirus Veränderungen an der Hornhaut verursachen kann. Laut doz-verlag.de wurde
Zielgruppe 50+: Spezialistentum in Zukunft gefragt Vor über zwanzig Jahren begann die Fachpresse, sich mit der Zielgruppe der Ü50-Jährigen zu beschäftigen. Laut euro-focus.de hat sich diese Zielgruppe
In Deutschland haben etwa eine halbe Million Menschen ein beeinträchtigtes Sehvermögen . 150.000 sind blind. Barrierefreies Kino soll Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen die Teilhabe ermöglichen. In