Buchstaben werden daher in der Höhe gestreckt, während die Breite unverändert bleibt.PXM®-Leichtlinse für verzeichnungsfreie Abbildung.Technische Daten Linseneigenschaften Linsengröße122 x 26 mm Zusätzliche
Opern- und Theatergläser viva weiß Art. Nr. 841626152 Festivalglas für Musik- und Kulturbegeisterte. ProdukteigenschaftenModerner Look dank elegantem Design und hochwertigem Piano-Lack in Weiß
Opern- und Theatergläser viva schwarz Art. Nr. 841626151 Festivalglas für Musik- und Kulturbegeisterte. ProdukteigenschaftenModerner Look dank elegantem Design und hochwertigem Piano-Lack in Schwarz
erste Prototyp aller Miniatur-Gewächshäuser: Der sogenannte “Wardsche Kasten” wurde als Transportgefäß für Pflanzen aus Übersee genutzt. Einen Aufsehen erregenden Vertreter der Flaschengärten legte der Brite [...] das Behältnis an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. miniframe BIFO – Ihre Sehhilfe für Hobbyarbeiten Pflanzprojekte jeder Art fordern Einsatz – vor allem den Einsatz beider Hände. Bei solchen [...] zum Beispiel, wenn es darum geht, die Pflanzen anzuordnen oder das Glas nach Belieben zu dekorieren. Für eine noch stärkere Vergrößerung sorgt der untere Glasbereich: Je nach individuellem Anspruch können
superflacher LinseHandliches ScheckkartenformatSchutz der Linse vor Kratzern durch LederetuiIdeal für unterwegs, wenn Kleingedrucktes schnell und bequem vergrößert werden sollProdukteigenschaftenDiffr
n lange HaltbarProdukteigenschaftenEinschlaglupe im Hosentaschenformat.Bikonvexe PXM®-Leichtlinse für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Technische Daten Linseneigenschaften Linsengeometriebiko
Pupillendistanz von 54–74 mm.Objektivdurchmesser 23 mm.Scharfeinstellung bzw. Dioptrienausgleich erfolgt für jedes Okular einzeln.Augenseitige Zusatzkorrektion, wie z. B. Zylinderkorrektion, ist möglich.Tragegestell
Lesehilfen miniframe2 KundennutzenErweiterter Nahbereich für den Arbeitsplatz.Produkteigenschaftenleichte Lesebrille in 5 optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend
Bilder spielen bewusst mit der faszinierenden Kunst, das Auge zu verwirren. Bei so vielen Möglichkeiten für kuriose Täuschungsmanöver ist es kein Wunder, dass sich optische Illusionen seit Langem großer Beliebtheit [...] fokussiert das Auge eine Stelle, während sich alle anderen Bildbereiche zu bewegen scheinen. Grund für eine solche Täuschung sind oft sich wiederholende Muster von starkem Kontrast, die einen schnellen [...] längere Zeit farbigem Licht ausgesetzt (z.B. durch die grüne Deckenbeleuchtung einer Bar), entsteht für einige Zeit ein farbiges Nachbild, wenn die Augen wieder normalem Licht ausgesetzt sind. Im beschriebenen
Eschenbach Optik können Sie dabei unterstützen, Blendung im Alltag zu reduzieren . Sie wurden speziell für empfindliche Augen und Personen mit Augenerkrankungen entwickelt, um ein kontrastreiches und blendfreies [...] energiereiches UV-Licht sowie kurzwelliges blaues Licht . Sie sind daher besonders empfehlenswert für Menschen mit erhöhter Blendempfindlichkeit oder reduzierter Kontrastwahrnehmung. Eine weitere Methode [...] -Fachhändler in Ihrer Nähe . Dort erhalten Sie eine umfangreiche Beratung und die ideale Sehhilfe für Ihre individuellen Bedürfnisse. Titelfoto: iStock/ AlexanderFord