kostengünstige Lupe ist economic von Eschenbach Optik. Mit ihr lassen sich filigrane Details der Augen und Gesichtspartien betrachten. Die economic-Serie bietet Ihnen verschiedene Lupen mit bis zu 3-facher [...] vergleichsweise hohen Arbeitsabstands von etwa 10 bis 15 Zentimetern zwischen Lupe und Leinwand eignen sich die economic-Lupen besonders gut. Bei größeren, vielleicht sogar wandfüllenden Gemälden helfen [...] Beratung zu praktischen Sehhilfen für Ihren nächsten Museumsbesuch. Titelfoto von Alphotographic auf iStock
black/violet Abmessungen Abmessung20 x 29 x 4 cmGewicht1050 g Erweiterte Funktionen Leselinie / LesezeileLeselinie & LesezeileDynamic Line Scrolling (DLS)JaLive-Bild von externer Quelle yes (HDMI In)Live-Bild Ausgabe [...] 1_web_2022-07_JP2.8 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_DE_EN_FR_IT_ES_NL3.3 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_DK_SE_NO_FI_PL_CZ3 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_JP2.8 MBZubehör Zubehör [...] ZeitungsspaltenAngenehme LesehaltungSichere Platzierung und FührungIdeale Lösung für unterwegs und zuhauseLeicht, kompakt, robust und ausdauernd im mobilen EinsatzAls Bildschirmlesegerät nutzbarAnschluss einer
ett Abmessungen Abmessung20 x 29 x 4 cmGewicht1050 g Erweiterte Funktionen Leselinie / LesezeileLeselinie & LesezeileDynamic Line Scrolling (DLS)JaLive-Bild von externer Quelle ja (HDMI In)Live-Bild Ausgabe [...] 1_web_2022-07_JP2.8 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_DE_EN_FR_IT_ES_NL3.3 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_DK_SE_NO_FI_PL_CZ3 MBmanual_16551_ab_Rev_I_v2.0_web_2022-07_JP2.8 MBZubehör Zubehör [...] ZeitungsspaltenAngenehme LesehaltungSichere Platzierung und FührungIdeale Lösung für unterwegs und zuhauseLeicht, kompakt, robust und ausdauernd im mobilen EinsatzAls Bildschirmlesegerät nutzbarAnschluss einer
digitale Lupen nützliche Zusatzfunktionen. In diesem Artikel erfahren Sie, was elektronische Lupen sind und welche Vorteile die praktischen Sehhilfen Ihnen bieten. Eine herkömmliche optische Lupe vergrößert [...] vergrößert Objekte und Lesegut durch eine Linse. Elektronische Lupen hingegen arbeiten mit einer Kamera, die unterhalb des Displays positioniert ist. Diese erfasst das Lesegut, Bilder oder Objekte und stellt [...] von Vorteil sein. Maximaler Lesekomfort mit Dynamic Line Scrolling (DLS) Beim Lesen kann es vorkommen, dass man aus Versehen in der Zeile verrutscht. Das stört den Lesefluss – zudem kann es mühsam sein
Ihrer Nähe haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Lupen auszuprobieren und sich umfangreich zu den einzelnen Modellen beraten zu lassen. Titelfoto: iStock.com/ Patrick Daxenbichler [...] mobilent eignet sich genau deshalb hervorragend für Ihre Naturbeobachtungen. Die leichte und handliche Lupe kann in Ihrer Jackentasche oder am Umhängeband getragen werden und ist durch die praktische Kunst [...] zu bestimmen. Was aus der Ferne nur wie bunte Punkte erscheint, entpuppt sich unter der handlichen Lupe mit 4-facher, 7-facher oder 10-facher Vergrößerung als erstaunlich vielfältige Farbenpracht mit i
die Linse vollständig aus dem Gehäuse gezogen wird. Bei ausreichendem Umgebungslicht können Sie die Lupe auch im energiesparenden Modus nutzen, indem Sie die Linse nur bis zum ersten Rastpunkt herausziehen [...] Scheckkartenformat ermöglicht eine einfache Aufbewahrung in Handtasche oder Rucksack, wodurch die Lupe stets zur Hand ist. Nach der Nutzung kann die Linse sicher in die Hülle zurückgeschoben werden, die [...] Beratung. So finden Sie garantiert die ideale Sehhilfe für Ihre individuellen Bedürfnisse. Titelfoto: iStock.com/ Davizro
vieles erleichtern und so mehr Selbstständigkeit und Kontaktmöglichkeiten schaffen. Genaueres dazu lesen Sie im nächsten Absatz. Sprechen Sie über Ihre Gefühle : Es ist in Ordnung, sich einsam zu fühlen [...] Sehbeeinträchtigung bringt im Alltag viele kleine und große Herausforderungen mit sich: sei es beim Lesen von Texten, Erkennen von Details oder beim Zurechtfinden in neuen Umgebungen. Auch wenn Sehhilfen [...] Situationen zu meistern, die für sehende Menschen selbstverständlich erscheinen: zum Beispiel beim Lesen eines Fahrplans in der U-Bahn, beim Erkennen von Preisschildern im Supermarkt oder beim Kochen mit
mangelnder Präzision und hoher Herstellungskosten nicht umsetzbar waren. Der Werdegang vom Lesestein zu Leselupen stellt eine solche Entwicklung exemplarisch dar. Bereits im elften Jahrhundert ist der Ursprung [...] Gegenstand vergrößert erscheint. Der Lesestein gilt seither als ältestes optisches Instrument auf dioptrischer Grundlage. Erste Entwicklungen Mit der Visolett-Lupe der Sendlinger Optischen Glaswerke aus [...] erfolgte eine entscheidende Weiterentwicklung des Lesesteins. Indem die geometrische Form verändert wurde, verbesserte sich der Beleuchtungsstrahlengang der Lupe. Durch die große Kugeloberfläche konzentriert
wir Ihnen die Lupe sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vor. Praktische Vergrößerung Mit menas LUX haben Sie die ideale Unterstützung bei täglichen Lese- und Sehaufgaben. Die Lupe überzeugt durch [...] träger ideal geeignet. Aufgrund des variablen Abstands zwischen Linse und Auge ist die Lupe bequem mit Lesebrille nutzbar. Am besten probieren Sie die Anwendung zusammen mit Ihrem Augenoptiker aus. Integrierte [...] so werden Kontraste deutlicher und das Lesen fällt Ihnen leichter. Achten Sie beim Kauf Ihrer Sehhilfe daher auf eine zuschaltbare Beleuchtung. Entspanntes Lesen und Erkennen von Details mit menas LUX
Sehaufgaben zu haben. Während Bildschirmlesegeräte perfekt für umfangreiche Schreib- und Lesearbeiten sind und meistens an einem festen Platz genutzt werden, ist eine elektronische Lupe wie die smartlux DIGITAL [...] einfach ausklappen und über das Lesegut legen. Während Sie die Lupe bequem über die Seiten gleiten lassen, hilft Ihnen die höhenverstellbare und um 90° schwenkbare Lesezeile , die Textausrichtung optimal [...] der smartlux DIGITAL Im Gegensatz zu einer klassischen Lupe, die Objekte durch eine Linse vergrößert, erfassen elektronische Sehhilfen das Lesegut mit einer zentral unter dem Display angeordneten Kamera