für jedes Okular einzeln.Augenseitige Zusatzkorrektion, wie z. B. Zylinderkorrektion, ist möglich.Tragegestell aus glasfaserverstärktem, strapazierfähigem, schwarzem Kunststoff, Bügel mit Metalleinlage [...] leicht anpassbarer Sattelsteg.Auf die jeweiligen Arbeitsabstände abgestimmte Konvergenzwinkel.Lieferung im schwarzen Reißverschlussetui.Technische Daten Anwendung Arbeitsabstand350 mm Optische Daten Vergrößerung
für jedes Okular einzeln.Augenseitige Zusatzkorrektion, wie z. B. Zylinderkorrektion, ist möglich.Tragegestell aus glasfaserverstärktem, strapazierfähigem, schwarzem Kunststoff, Bügel mit Metalleinlage [...] leicht anpassbarer Sattelsteg.Auf die jeweiligen Arbeitsabstände abgestimmte Konvergenzwinkel.Lieferung im schwarzen Reißverschlussetui.Technische Daten Anwendung Arbeitsabstand250 mm Optische Daten Vergrößerung
für jedes Okular einzeln.Augenseitige Zusatzkorrektion, wie z. B. Zylinderkorrektion, ist möglich.Tragegestell aus glasfaserverstärktem, strapazierfähigem, schwarzem Kunststoff, Bügel mit Metalleinlage [...] leicht anpassbarer Sattelsteg.Auf die jeweiligen Arbeitsabstände abgestimmte Konvergenzwinkel.Lieferung im schwarzen Reißverschlussetui.Technische Daten Anwendung Arbeitsabstand200 mm Optische Daten Vergrößerung
optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: [...] einsetzbar. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht und nicht geeignet für den Einsatz im Straßenverkehr.Inklusive Etui.Technische Daten Material und Aussehen Farbegun, mattiert Optische E
optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: [...] einsetzbar. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht und nicht geeignet für den Einsatz im Straßenverkehr.Inklusive Etui.Technische Daten Material und Aussehen Farbegun, mattiert Optische E
optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: [...] einsetzbar. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht und nicht geeignet für den Einsatz im Straßenverkehr.Inklusive Etui.Technische Daten Material und Aussehen Farbegun, mattiert Optische E
optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: [...] einsetzbar. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht und nicht geeignet für den Einsatz im Straßenverkehr.Inklusive Etui.Technische Daten Material und Aussehen Farbegun, mattiert Optische E
optischen Basiswerten.Wirkung von Glasunterkante zu -oberkante um 1 dpt abnehmend.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: [...] einsetzbar. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht und nicht geeignet für den Einsatz im Straßenverkehr.Inklusive Etui.Technische Daten Material und Aussehen Farbegun, mattiert Optische E
LED-Beleuchtung aktiviert, um den Text bestmöglich auszuleuchten. Bei ausreichend Licht können Sie die Lupe auch im energiesparenden Modus verwenden, indem Sie die Linse nur bis zum ersten Rastpunkt ausziehen [...] Freizeitmöglichkeiten , die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Lassen Sie sich beim Wellness im Spa-Bereich verwöhnen oder genießen Sie atemberaubende Shows und Live-Entertainment an Deck. Wer aktiv [...] Eschenbach Optik. Diese bieten einen hundertprozentigen UV-Schutz und reduzieren den Blendeffekt des Lichts. Besonders bei längeren Aufenthalten an Deck besteht die Gefahr, dass die Sonnenstrahlen vom Wasser
Schriften im 13. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt werden, gelang es italienischen Mönchen, aus Bergkristall und Quarz eine halbkugelförmige Linse zu schleifen. Dieser sogenannte Lesestein ermöglichte es [...] Niets zu verbinden. Schon im Jahr 1300 wurden dann in Venedig, dem Zentrum europäischer Glasindustrie, solche Nietbrillen gefertigt. Bügelbrille Durch die Erfindung des Buchdrucks im Jahr 1445 stieg die Nachfrage [...] Monokel und Zwicker Bereits im 14. Jahrhundert war das Monokel entstanden. Während es damals noch mit der Hand über den Text oder vor das Auge gehalten wurde, erkannte man im 16. Jahrhundert den Vorteil