e oder das Erkennen von dunklen Druckstellen beim Schneiden von Obst. Dank der Sehhilfe maxDETAIL können Sie bei der Eisherstellung jeden Arbeitsschritt sorgfältig durchführen: Von der Zubereitung des [...] Eisherstellung mit maxDETAIL Bei der Herstellung von bunten Wassereissorten kommt es oft aufs Detail an. Ob beim Abmessen der Zutaten, dem Vorbereiten von Früchten oder dem Befüllen der Eisformen, ein optimales [...] Sie beim Waschen der Früchte und dem Entfernen von schlechten Stellen stets den Überblick. Wassereis selbst herstellen: Das Grundrezept Das Grundrezept von Wassereis ist sehr simpel und die meisten Zutaten
jedes Geräusch verschlucken und Sitze aus rotem Samt – Opernhäuser in ganz Europa sind der Inbegriff von Kultur und Opulenz. Ihr festliches Ambiente verlangt deshalb auch nach einer gewissen Kleiderordnung [...] gut beraten. Die Schmucklupe als stilvoller Begleiter Für jeden Anlass gibt es die passende Sehhilfe von Eschenbach Optik – so auch für einen Abend in der Oper. Dabei stellt die Schmucklupe nicht nur eine [...] hufförmige Saal mit einer unglaublichen Akustik. Für die neue Spielzeit sind unter anderem Aufführungen von Don Giovanni und Rigoletto geplant. Prager Staatsoper, Prag Die Prager Staatsoper wird erst seit 1992
Für viele von ihnen kommt dafür nur eine analoge Sehhilfe in Frage. Die Segmenthellfeldlupe makrolux ist dann das perfekte Geschenk. Leicht in der Handhabung ermöglicht sie eine Vergrößerung von wahlweise [...] tung besitzt eine Lebensdauer von circa 50.000 Stunden. Für eine lange, sorgenfreie Nutzung. Und da ein Geschenk nie verloren gehen sollte, sieht das schicke Gehäuse von mobilux LED eine Öse für ein passendes [...] jede Gelegenheit und für jeden Geschmack. Modeinteressierte setzen auf feine Eleganz. Die Schmucklupe von Eschenbach Optik bietet sich hierfür als passendes Geschenk an. Sie kann wie ein Schmuckamulett um
und Stabilität Eine hohe Flexibilität ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um einen komfortablen Einsatz zu ermöglichen. Mit einer Gesamthöhe von 53 cm findet elumentis LED auch hinter und neben Monitoren [...] optimale Beleuchtung dabei, neben einer passenden Sehhilfe, kontrastreicher und schärfer zu sehen. Die von Eschenbach Optik entwickelte Tischleuchte elumentis LED unterstützt Sie in verschiedensten Einsatzbereichen [...] technischen Details der LED-Tischleuchte im Überblick. Gute Beleuchtung: Alles zur modernen Tischleuchte von Eschenbach Optik Egal, ob Sie Ihre Briefmarkensammlung sortieren, beim Modellbau winzige Modellhäuser
obwohl dieser sich gar nicht veränderte. Praktische Beispiele für das Zusammenspiel von Augen und Ohren Das Zusammenspiel von Augen und Ohren kann man vor allem im Alltag in vielen Situationen wahrnehmen. Das [...] der Bewegung der Augen gemessen werden, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass Augen und Ohren von denselben Bewegungssignalen im Gehirn gesteuert werden. Wir erspähen den Vogel dann sowohl mit den [...] nicht erforscht . Augen und Ohr: Wenn die Sinneswahrnehmungen getäuscht werden Dass die Zusammenarbeit von Hör- und Sehsinn fehlgeleitet werden kann, fand der britische Psychologe Harry McGurk in den 1970er
Ihren Filmabend und erfahren, welche Sehhilfen für entspannten Fernsehgenuss sorgen können, wenn Sie von beeinträchtigtem Sehvermögen betroffen sind. “Welchen Film wollen wir schauen?” – Das ist wohl die [...] genießen Sie den Filmabend mit Ihren Gästen ohne böse Überraschungen. Gemütliche Atmosphäre Abgesehen von der Auswahl eines passenden Films und den technischen Voraussetzungen, können Sie noch weitere Vor [...] maxTV® lässt sich wie eine Brille tragen und ermöglicht entspanntes Fernsehen. Bei einer Entfernung von 3 Metern zum Bildschirmgerät erleben Sie das Programm doppelt so groß. Besonders bei kleineren Bildschirmen
Brillenfassung aufstecken lassen, haben Sie bei Haushaltstätigkeiten wie dem Einstellen von Haushaltsgeräten oder dem Schälen von Gemüse, aber auch bei kreativen Handarbeiten beide Hände zum Arbeiten frei. Gleichzeitig [...] verschlechtert sich die zentrale Sehschärfe. Hervorgerufen wird die Erkrankung durch eine Ablagerung von Abfallstoffen an der Netzhaut. Glaukom (Grüner Star) Unter dem Begriff Glaukom werden verschiedene [...] Retinopathia Pigmentosa Die Bezeichnung Retinis pigmentosa (Retinopathie pigmentosa) fasst eine Gruppe von genetischen Netzhauterkrankungen zusammen, bei welchen die Sehzellen nach und nach absterben. Dies
gutes Beispiel dafür ist das Bildschirmlesegerät vario DIGITAL 16 FHD von Eschenbach Optik. Das Bildschirmlesegerät vario DIGITAL 16 FHD von Eschenbach Optik bietet Menschen mit Sehbeeinträchtigungen daher [...] noch weitere Symptome auftreten: So kommt es dann häufig zu Augenflimmern und -zucken, Verschwimmen von Buchstaben und sogar Kopfschmerzen. Neben dem bereits erwähnten Blinzeln kann man Augenbelastung und [...] Bildschirmpausen sein müssen. Arbeitsmediziner empfehlen nach 50 Minuten Bildschirmarbeit eine Pause von fünf bis fünfzehn Minuten ohne Bildschirm . Je intensiver die Bildschirmarbeit, desto länger sollte
der Auge n wichtig. Reiseapotheke Von Kopfschmerzen über Reiseübelkeit bis hin zu leichten Magen-Darm-Infekten: Auch im Urlaub gibt es leider keine Garantie dafür, von körperlichen Beschwerden verschont [...] mobilent und mobilux® DIGITAL Touch HD von Eschenbach Optik. Kompakte Vergrößerung mit mobilent Die Lupe mobilent sorgt für eine ideale und dezente Vergrößerung von Kleingedrucktem. Sie passt aufgrund ihrer [...] die Möglichkeit dazu. Besonders praktisch: Bei einer Ladezeit von ca. zwei Stunden hat mobilux® DIGITAL Touch HD eine Batterielaufzeit von zweieinhalb bis drei Stunden. Ein automatisches Abschalten nach
Wenn heute von bewegten Bildern die Rede ist, denken wir natürlich zuerst an den Film und seine zahlreichen Möglichkeiten. Allerdings experimentierten die Menschen schon Jahrhunderte vor den ersten Kinofilmen [...] stellen wir hier vor. Bewegtes Geschehen Grundsätzlich versteht man unter bewegten Bildern eine Abfolge von Bildern, die in kurzer Zeit nacheinander gezeigt werden und deshalb wirken, als würden sie sich bewegen [...] beispielsweise ein galoppierendes Pferd, da es immer wieder dieselben Bewegungsabläufe zeigt. Eine Serie von Momentfotografien wird dann in der natürlichen Reihenfolge angeordnet und möglichst schnell wiedergegeben