Ausleuchtung bei komfortablem Arbeitsabstand. headlight LED gibt es sowohl als Clip-Version für Brillenträger als auch mit einem eigenen Tragesystem. Zusätzlich kann die Kopfleuchte auch mit anderen Esch
dankenswerterweise auch weglassen. So sorgt der sogenannte Troxler-Effekt dafür, dass die Ränder einer Brille nicht permanent wahrgenommen werden, obwohl sie sich immer in unserem Blickfeld befinden! Photo von
– eine Taschenlupe kann Sie in all diesen alltäglichen Situationen optimal unterstützen, wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht. Kompakt und leicht, passt sie bequem in die Jacken- oder Hemdtasche
unsichtbares, ultraviolettes Licht. Neben einer Auswahl an funktionalen Modellen ist ambelis® auch als XL-Brille sowie als Vorhänger erhältlich, der über eine bestehende Korrektionsfassung getragen werden kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kurzsichtigkeit zu korrigieren . Viele Menschen tragen eine Brille , um in der Ferne besser zu sehen. Auch Kontaktlinsen in einer passenden Sehstärke sind eine beliebte
Unterstützung. Die praktische Vorsatzlupe laboCLIP lässt sich ganz unkompliziert auf Ihre vorhandene Brillenfassung aufstecken, weshalb Sie beide Hände für die Zubereitung der Rezepte frei haben . Für optimale
headlight LED eine praktische Alternative. Die kleine, leichte Kopflampe lässt sich direkt am Brillenbügel befestigen und leuchtet genau dorthin, wo Sie hinschauen. Das Licht ist angenehm , blendet nicht
, Schmuckstücke oder Miniaturen zu bestaunen, ohne dass Ihre Orientierung eingeschränkt wird. Lupenbrillen: Mit Abstand die besten Sehhilfen Gerade die ausladenden Räume und großformatigen Arbeiten sind
ist dabei das Sehvermögen auf dem besser sehenden Auge – und zwar mit bestmöglicher Korrektur durch Brille oder Kontaktlinsen. Sehbehindert ist, wer nicht mehr als 30 Prozent des normalen Sehvermögens erreicht