Stellen Sie sich einen Geburtstagskuchen vor, der aussieht wie eine geschmolzene Kerze – Klingt verrückt, aber dieses kreative Highlight lässt sich überraschend leicht selbst zubereiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen kreativen Kuchen selbst backen können. Erfahren Sie zudem, wie laboMED und laboCLIP Sie beim Backen optimal unterstützen.
So geht’s: Zubereitung Schritt für Schritt
Jetzt wird gebacken: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung verwandeln Sie Ihren Teig und die Buttercreme in einen echten Hingucker:
- Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen vor (auf ca. 180 °C). Fetten Sie die Kuchenformen ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten: Schlagen Sie Butter und Zucker schaumig, geben Sie nach und nach Eier sowie Vanille hinzu. Danach Mehl unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die beiden Formen. Lassen Sie den Kuchen etwa 30 Minuten backen. TIPP: Sie können mit der Stäbchenprobe testen, ob er durch ist: stecken Sie den Holzspieß in den Kuchen und ziehen Sie ihn wieder heraus - wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Sobald dies der Fall ist, können Sie ihn herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Kuchenböden eben machen: Falls die Oberseite stark gewölbt ist, schneiden Sie mit einem Messer die Kuppel ab, damit der Kuchen eben und stapelbar ist.
- Buttercreme zubereiten: Zimmerwarme Butter mit Puderzucker und Vanille zu einer glatten Creme schlagen. Eventuell mit etwas Sahne oder Milch verfeinern, sodass die gewünschte Konsistenz entsteht.
- Stapeln & füllen: Legen Sie eine Kuchenlage auf die Tortenplatte, bestreichen Sie sie mit Buttercreme, legen Sie eine weitere Lage darauf. Wiederholen, bis alle Böden verbraucht sind. Das Ganze dann mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen und kurz kühlen.
- Glatt einstreichen: Tragen Sie eine dickere Schicht Buttercreme auf und glätten Sie die Ober- und Seitenflächen mit Palette oder Schaber.
- Tropfen-Glasur vorbereiten: Schmelzen Sie die weiße Schokolade bzw. Candy Melts im Wasserbad, bis eine tropfbare Konsistenz entsteht. Wenn nötig, füllen Sie die Masse in eine Spritz- oder Tropfflasche.
- Tropfen-Glasur auftragen: Halten Sie die Torte gekühlt und tropfen Sie die Schokolade langsam entlang der Kanten, damit der Effekt von geschmolzenem Wachs entsteht. Mehrere Schichten erzeugen einen besonders realistischen Look.
- Kerze einsetzen: Bohren Sie vorsichtig ein Loch in die Mitte der Torte (z. B. mit einem Holzspieß). Dieses sollte etwa so tief sein, wie das Teelicht, welches Sie einsetzen wollen. Heben Sie den überschüssigen Kuchen vorsichtig mit einem Löffel heraus und setzen Sie die Kerze ein.
- Servieren: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren am besten etwa zwei bis drei Stunden im Kühlschrank abkühlen. So kommen die Texturen und Aromen noch besser zur Geltung.
Und schon ist Ihr eigener Candle Cake fertig. Viel Freude beim Nachmachen!



