möglicher (Mit-)Auslöser für Kurzsichtigkeit diskutiert. Indem wir oft und lange auf nahegelegene Bildschirme oder Buchseiten schauen, gewöhnt sich unser Auge an das Nahsehen. Dies kann unter Umständen dazu [...] 2014 konnte beispielsweise zeigen, dass das alltägliche Verhalten sowie auch der individuelle Bildungsgrad einen größeren Einfluss auf Kurzsichtigkeit haben als genetische Faktoren. Die Forschenden kamen [...] der Entstehung von Kurzsichtigkeit sein kann. Dementsprechend ist es sinnvoll, bei der Arbeit am Bildschirm oder beim Lesen regelmäßige Pausen einzulegen und sich auf einen Punkt in der Ferne zu fokussieren
lupe im Hosentaschenformat.Bikonvexe PXM®-Leichtlinse für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Technische Daten Linseneigenschaften LinsengeometriebiconvexLinsenmaterialPXM®LinsengrößeØ 45 mm Material
lupe im Hosentaschenformat.Bikonvexe PXM®-Leichtlinse für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Technische Daten Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexLinsenmaterialPXM®LinsengrößeØ 45 mm Material
h.Produkteigenschaftenleichte Sehhilfe mit +3,0 dpt und PXM®-Leichtlinse für randscharfe Abbildung.Zusätzliches Nahteil mit den Wirkungen +4,5, +6,0 oder +7,5 dpt.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.B
h.Produkteigenschaftenleichte Sehhilfe mit +3,0 dpt und PXM®-Leichtlinse für randscharfe Abbildung.Zusätzliches Nahteil mit den Wirkungen +4,5, +6,0 oder +7,5 dpt.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.B
h.Produkteigenschaftenleichte Sehhilfe mit +3,0 dpt und PXM®-Leichtlinse für randscharfe Abbildung.Zusätzliches Nahteil mit den Wirkungen +4,5, +6,0 oder +7,5 dpt.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.B
oder aplanatische PXM®-Leichtlinsen, cera-tec® beschichtet für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Hohe Vergrößerung, z. B. für Retuschearbeiten im Fotobereich.Einsatz auch als hochvergrößernde Sehhilfe
h.Produkteigenschaftenleichte Sehhilfe mit +3,0 dpt und PXM®-Leichtlinse für randscharfe Abbildung.Zusätzliches Nahteil mit den Wirkungen +4,5, +6,0 oder +7,5 dpt.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.B
oder aplanatische PXM®-Leichtlinsen, cera-tec® beschichtet für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Hohe Vergrößerung, z. B. für Retuschearbeiten im Fotobereich.Einsatz auch als hochvergrößernde Sehhilfe
h.Produkteigenschaftenleichte Sehhilfe mit +3,0 dpt und PXM®-Leichtlinse für randscharfe Abbildung.Zusätzliches Nahteil mit den Wirkungen +4,5, +6,0 oder +7,5 dpt.Dezentes, zeitlos schlichtes Design.B