Informationen zur Augenkrankheit zusammengestellt. Das Zentrum Ihrer Netzhaut bezeichnet man als Makula. Obwohl dieser Bereich nur ein Quadratmillimeter groß ist, ist er für Ihr Sehen enorm wichtig. Denn [...] und dies wirkt sich auch auf Ihre Lesefähigkeit aus. Ursachen einer Makuladegeneration Werden die Makula und die Sinneszellen angegriffen, dann wird unser Sehvermögen eingeschränkt. Die häufigste Form dieser [...] Lesen Sie auch unseren zweiten Teil zur Makuladegeneration: In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Sehhilfen bei Makuladegeneration ideal sind.
Seheinschränkungen finden Sie auch auf der Eschenbach-Webseite . Eine Vielfalt an Sehhilfen für den Alltag Sehhilfen können Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit eine große Hilfe für den Alltag bieten [...] Gleichzeitig bietet Ihnen die Sehhilfe eine komfortable Arbeitshaltung und die Möglichkeit, durch einfaches Hochschwenken der Linse sich im Raum zu orientieren. Elektronische Sehhilfen für entspanntes Schmökern [...] Ihrer Lektüre widmen. Die hochwertige Sehhilfe überzeugt zudem durch ihre kontraststarke, farb- und detailgetreue Abbildung . Mobile Lupen für unterwegs Sehhilfen wie die LED-Taschenleuchtlupe mobilux®
leiden. Welche Symptome auf die Krankheit hinweisen, wie Sie ihr am besten vorbeugen und welche Sehhilfen sich für bereits Betroffene eignen, lesen Sie in diesem Beitrag. Was ist Diabetische Retinopathie [...] plötzlichen Sehverlust kommen. Grund hierfür sind Blutungen und Schwellungen im Sehzentrum der Netzhaut ( Makula ). Zu den ersten Anzeichen einer Diabetischen Retinopathie gehören ein vermindertes Sehen von Farben [...] überwachen und konstant zu halten. Besser sehen mit kontraststeigernden Filtergläsern Passende Sehhilfen können Sie auch bereits bei den ersten Symptomen einer diabetesbedingten Netzhauterkrankung im Alltag