Metern zum Bildschirmgerät erleben Sie das Fernsehprogramm doppelt so groß. Besonders bei kleineren Bildschirmen ist die 2,1-fache Vergrößerung hilfreich. So können Sie selbst Untertitel, Videotext und sämtlichen
Stresspegel wider. Auf welche Art, ist von Person zu Person unterschiedlich. Langes Arbeiten am Bildschirm, erhöhter Blutdruck oder zu viel Koffein können beispielsweise dafür sorgen, dass Ihre Augenlider
größerer Entfernung. Das Zusammenkneifen der Augen oder das Sich-Nah-Hinsetzen an ein Buch oder den Bildschirm, um besser sehen zu können. Häufiges Blinzeln oder Augenreiben , was auf Augenstress oder Unbehagen
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm, etwas Zugluft oder ein schwaches Immunsystem machen sich schnell im Bereich der Augen bemerkbar. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen können die Folge sein. In der Natur
sondern auch die gesamte Fassung zu reinigen. Auch bei elektronischen Sehhilfen sollte nicht nur der Bildschirm, sondern vor allem auch der Korpus gesäubert werden. Studien ergaben, dass sich eine Keimreduktion
Minute blinzelt. Legen Sie deshalb zwischendurch kleine Pausen ein, in denen Sie nicht auf den Bildschirm, sondern in die Ferne schauen und bewusst blinzeln. So können Sie eine ausreichende Befeuchtung