ohne Probleme. Mit ihren vielseitigen Funktionen können elektronische Lupen zur Verbesserung der Lebensqualität und des Komforts von Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen beitragen. Der große Vorteil:
um mit der Tierbeobachtung zu beginnen. Zwischen Blumen , unter Steinen oder in alten Holzstapeln leben viele verschiedene Insektenarten wie etwa Marienkäfer oder Ameisen . Auch ein kleiner Balkon kann
Sie viele weitere optische Phänomene entdecken! Optische Täuschungen im Alltag Auch im täglichen Leben sind wir einer Vielzahl kurioser optischer Phänomene ausgesetzt – häufig sogar ohne es bewusst zu
Beifuß) Esche und Ölbaum Glaskraut Zypresse und ihre Verwandten (z.B. Zedern, Scheinzypressen, Lebensbaum, Wacholder) Nahezu jede Pollenallergie beginnt durch den Kontakt mit einer dieser Pflanzen. Später
brillante Bilddarstellung sowie ihre intuitive Bedienbarkeit können elektronische Sehhilfen die Lebensqualität von Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen deutlich verbessern. Die Geräte bieten zudem den
„fliegende Mücken“ bezeichnet, ist eine häufige Augenerscheinung, die bei vielen Menschen im Laufe ihres Lebens auftritt. Dabei handelt es sich um kleine, meist harmlose Trübungen oder Schatten im Glaskörper des
Migräne ist mehr als nur Kopfschmerzen. Sie zählt zu den neurologischen Erkrankungen und kann das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen . Typisch sind einseitig auftretende Schmerzen, sie können aber
halten sich wegen ihrer Lichtempfindlichkeit bevorzugt in geschlossenen Räumen auf, was die Lebensqualität stark einschränkt. Auch wenn es Ihnen vermeintlich guttut, sollten Sie sich nicht zu sehr an
durchführen und Sie fachlich beraten . Neben den oben genannten genetischen Faktoren kann auch unser Lebensstil einen Einfluss auf unser Sehvermögen nehmen. Insbesondere das häufige und intensive Nahsehen im
können Sie zusätzlich die Gesundheit von Netzhaut und Linse unterstützen, während anthocyanreiche Lebensmittel wie Heidel-, Holunder- oder Aroniabeeren das Auge widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse