dauerte eine halbe Stunde. Auf dem Weg zum Film: das Kinetoskop 1892 entstand in den Laboratorien von Thomas Edison das erste Kinetoskop. Darin ließ ein Elektromotor vor einer Lichtquelle einen Zelluloidfilm
Regenbogenhaut erkennbar. Wer hat die Flecken in der Iris entdeckt? Erstmals beschrieb der britische Arzt Thomas Brushfield (1858–1937) das Auftreten dieser Veränderungen bei Patienten mit Trisomie 21 (Down-Syndrom)
Klingen, worauf sie alles daran setzt, die beiden miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist. Thomas Kunst – Zandschower Klinken Ein Dorf in der nordostdeutschen Provinz hat sich zu Sansibar erklärt
uftragten wenden: Rechtsanwaltskanzlei Costard Kanzlei für IT-Recht und Datenschutz Rechtsanwalt Thomas P. Costard EUROCOM Businesspark Lina-Ammon-Straße 9 90471 Nürnberg Deutschland Telefon: +49 911 790