allein in Deutschland über 7 Millionen Menschen mit einer altersbedingten Makuladegeneration und über 900.000 mit Glaukom. Welche Möglichkeiten gibt es, den gewohnten Sehkomfort zu wahren? Um frühzeitig [...] Alterungsprozess der Augen sowie verschiedene Augenkrankheiten, wie Glaukom oder die altersbedingte Makuladegeneration, können unter anderem dafür sorgen, dass unser Sehvermögen im Laufe des Lebens nachlässt, [...] Weitsichtigkeit ebenfalls für eine Sehbeeinträchtigung verantwortlich sein. Altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie, Katarakt oder Glaukom sind bekannte Beispiele für Augenerkrankungen
auftretenden Seheinschränkungen Unterstützung bieten können. Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Augenerkrankung in Deutschland. Aufgrund einer [...] (Retinopathie pigmentosa) fasst eine Gruppe von genetischen Netzhauterkrankungen zusammen, bei welchen die Sehzellen nach und nach absterben. Dies hat verschiedene Formen der Seheinschränkung zur Folge [...] e Sehhilfe überzeugt zudem durch ihre kontraststarke, farb- und detailgetreue Abbildung . Mobile Lupen für unterwegs Sehhilfen wie die LED-Taschenleuchtlupe mobilux® LED ermöglichen es Ihnen, auch unterwegs
klassischen Cocktail mit viel Zucker dar. Doch wie war das gleich – erst schütteln, dann rühren? Und welche Zutat wird als nächstes hinzugegeben? Damit Sie auch mit beeinträchtigtem Sehvermögen die häufig [...] Zusammensetzung vieler Glowtails. Der Großteil der sommerlichen Zutaten enthält auch wichtige Stoffe , welche die Augengesundheit stärken können: In Zitrusfrüchten und Beeren steckt beispielsweise jede Menge [...] können als Antioxidantien gegen oxidativen Stress wirken, der Teil fast jeder Augenkrankheit wie Makuladegeneration oder Grüner Star ist. Auch Tee, der häufig eine Basis für die gesunden Mixgetränke darstellt