. Elektronische Sehhilfen für höchsten Sehkomfort Neben analogen Lupen unterstützen auch digitale Sehhilfen, wie beispielsweise visolux DIGITAL HD , beim Lesen und Erkennen von Details - und das mit einer
Lesebrille lernen Sie die Ursprünge und kuriosen Anfangsmodelle kennen, auf denen das Design heutiger Lesehilfen basiert. Die Anfänge: Von halbedlen Steinen zu “edlen” Brillen Schon etwa 2000 v. Chr. gab es Quarz- [...] gefertigt. Bügelbrille Durch die Erfindung des Buchdrucks im Jahr 1445 stieg die Nachfrage nach Lesehilfen enorm an. Die Suche nach einer Alternative zur mühsam mit der Hand gehaltenen Nietbrille führte [...] deshalb im 15. Jahrhundert zur Entwicklung der Bügelbrille. Auch wenn der Name bereits an heutige Lesehilfen denken lässt, war das tatsächliche Modell noch ziemlich weit entfernt von heutigen Standards: Die
Zahlen auf Spielkarten. Durch die einfache Bedienung und das ergonomische Design bietet die digitaleLesehilfe Ihnen maximalen Komfort bei der gemeinsamen Spielerunde. Mit individuell wählbaren Kontrastfarben [...] eine passende Sehhilfe für Menschen mit einem beeinträchtigten Sehvermögen sinnvoll sein. smartlux® DIGITAL unterstützt Sie mit einer bis zu 15-fachen Vergrößerung beim Lesen von kleingedruckter Schrift oder
reduziert das Risiko von Verwechslungen . Auch wenn digitale Bestimmungsapps wie Pl@antNet zu einer schnelleren Bestimmung führen können, hat ein analoges Bestimmungsbuch einen entscheidenden Vorteil : Es