trockene Augen im Winter Unsere Empfehlung für Augenschutz im Winter: ambelis® Filtergläser Für einen optimalen Schutz beim Winterspaziergang sind Brillen zu empfehlen, die UV-Strahlen aus dem Umgebungslicht
für die bevorstehende kalte Jahreszeit zu stärken. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Augen im Herbst optimal schützen können. Warum Sie Ihre Augen im Herbst schützen sollten Im Herbst können verschiedene Faktoren
-Fassungen. Sie schirmen das von oben und unten einfallende Licht durch den extra breiten Brillenrand optimal ab. Damit das vom Schnee reflektierte Sonnenlicht auch seitlich nicht in das Auge eindringt, verfügen
Eine außergewöhnliche Bildschärfe, ein hoher Kontrast und brillante Farben machen Texte und Details optimal erkennbar. Die intuitive Bedienung sorgt zudem dafür, dass optaro® einfach in den Alltag integriert
Sie, warum Vitamin D für Ihre Augengesundheit so wichtig ist und wie Sie Ihre Augen auch im Winter optimal unterstützen können. Im Körper erfüllt Vitamin D als essenzieller Nährstoff eine Vielzahl von Funktionen
langfristig zu wahren, und sie ermöglicht durch frühzeitige Erkennung von Augenkrankheiten deren optimale Behandlung. Zu den häufigsten Erkrankungen des Auges gehören: Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star
Technik für brillantes Sehen KundennutzenEinfache Bedienung sowie beste AbbildungsqualitätOptimaler Halt in der Hand durch ergonomisches DesignErweitertes SehfeldBis zu 15-fache VergrößerungIndiv
Technik für brillantes Sehen KundennutzenEinfache Bedienung sowie beste AbbildungsqualitätOptimaler Halt in der Hand durch ergonomisches DesignErweitertes SehfeldBis zu 15-fache VergrößerungIndiv
Technik für brillantes Sehen KundennutzenEinfache Bedienung sowie beste AbbildungsqualitätOptimaler Halt in der Hand durch ergonomisches DesignErweitertes SehfeldBis zu 15-fache VergrößerungIndiv
wieder großer Beliebtheit. Wir geben Tipps, wie Sie ins Häkeln einsteigen und wie Sie eine Sehhilfe optimal zur Unterstützung einsetzen. Utensilien zum Häkeln: Wolle, Nadel und Sehhilfe Sie benötigen nicht