werden, beschäftigt viele Eltern. Wir haben für Sie die gängigen “Augen-Mythen” einmal auf den Prüfstand gestellt und herausgefunden, was die Sicht beeinträchtigen kann und was ins Reich der Märchen gehört [...] der Aufenthalt in künstlich beleuchteten Innenräumen und regelmäßige Naharbeit (weniger als 30 cm Abstand zum betrachteten Objekt) häufen. Beide Tätigkeiten scheinen das Längenwachstum des Auges zu begünstigen
können Sie Ihren Lesegenuss noch komfortabler gestalten. Der Standfuß visolux DIGITAL Base ermöglicht beispielsweise eine Vergrößerung des Abstandes zum Lesegut und sorgt so für eine Erweiterung des maximalen
regennassen Straßen, die den Blendeffekt noch verstärken. Zum anderen gelangt durch den niedrigen Sonnenstand auch die schädliche UV-Strahlung leichter in ungeschützte Augen. In diesem Artikel erfahren Sie [...] Autofahrt sicherer zu machen: Verringern Sie das Tempo Ihres Fahrzeuges. Vergrößern Sie den Sicherheitsabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern. Seien Sie beim Ein- und Aussteigen besonders vorsichtig. Achten
Dokumente durchsehen – die smartlux DIGITAL ist stets eine verlässliche Hilfe. Mit dem integrierten Standfuß können Sie das Gerät einfach ausklappen und über das Lesegut legen. Während Sie die Lupe bequem [...] erkennen können. Auch das Schreiben wird durch die smartlux DIGITAL erleichtert. Stellen Sie dafür den Standfuß einfach in eine mittlere Position, um neben dem Lesen kleiner Buchstaben auch das Schreiben zu
passgenauen Schutzhüllen für verschiedene iPhone-Modelle eingesetzt oder mit dem magnetischen Universalstand genutzt. Hier wird das iPhone aufgelegt und dank des Magnetmechanismus sicher positioniert. Die [...] eine intuitive Orientierung. Die praktische Sehhilfe verfügt über einen integrierten, ausklappbaren Standfuß , der ein entspanntes und zitterfreies Lesen ermöglicht. Der ideale Neigungswinkel sorgt dabei für
oder LesezeileEindeutig belegte, gut fühlbare DirekttastenGrafisches Menü für weitergehende FunktionenStandfuß mit ergonomischem NeigungswinkelZentral unter dem Gehäuse angebrachte Kamera und am Gehäuse
können Sie beide Linsen unabhängig voneinander und stufenlos einstellen. Der durchschnittliche Pupillenabstand beträgt beim Menschen 62 mm. Aufgrund des sehr großen PD-Toleranzbereichs von 60 bis 68 mm kann
zu verhindern. Neues Notfallhilfe-Tool bei Cyberangriffen Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat eine neue Notfalllösung für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Sie bietet einen O