(Katarakt) : UV-Strahlen können zur Entwicklung von Katarakten beitragen. Bei der Augenerkrankung handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die das Sehvermögen beeinträchtigt. Ist das Auge längerfristig
Risiko für ein Glaukom : Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Menschen ab dem 50. Lebensjahr auf. Unbehandelt kann die Erkrankung im schlimmsten Fall zur Erblindung führen. Wir empfehlen daher regelmäßige
LED-Leuchtlupen von Eschenbach leuchten das Sehfeld besonders gleichmäßig aus. Mit nur zwei handelsüblichen Batterien wird die Stromspannung auf die erforderlichen 3,6 Volt hochgeregelt. Der dazu verwendete