können. Die meisten Menschen – ganze 90% der Weltbevölkerung – haben braune Augen. Lediglich in nordeuropäischen Ländern sieht die Verteilung anders aus: So haben 99% aller Esten die Augenfarbe Blau. Auch
wird zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet. Rund 10 bis 15 % der Deutschen leiden unter der neurologischen Erkrankung. Eine häufige Begleiterscheinung von Migräne ist die Photophobie: eine Überempfindlichkeit
wichtige Einblicke in die Organisation des Gehirns und könnten zukünftig dazu beitragen, neurowissenschaftliche Experimente effizienter zu gestalten. So könnten diese zunächst im KI-Modell durchgeführt
ist eine individuelle Behandlung in enger Zusammenarbeit von Gynäkologen und Augenärzten. Wie euro-focus.de weiter berichtet, ist weitere Forschung nötig, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und
ist bis heute beliebt, es gibt sogar mehrere Daumenkinofestivals. Im 17. Jahrhundert begann man in Europa, eine Projektionsvorrichtung namens Laterna magica zu nutzen. In einen Kasten mit Lichtquelle (anfangs
eine tolle Möglichkeit, aktiv die Landschaft zu erkunden. Er zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Cospudener See in Sachsen Echte Urlaubsgefühle mitten in Sachsen? Das geht, und zwar am Cospudener [...] Hessen Der malerische Edersee in Hessen gehört mit einer Länge von 27 km zu den größten Stauseen Europas. Zugleich ist er Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Kellerwald-Edersee, was nicht zuletzt
Websites oftmals auf unüberwindbare Grenzen. Barrierefreie Websites: Eine rechtliche Grundlage Die Europäische Union brachte 2016 ein Gesetz auf den Weg, welches den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen
University stellten im Jahr 2018 die These auf, dass Augen und Ohren sowohl kognitiv als auch neurologisch miteinander gekoppelt sind. Sie fanden heraus, dass die Knochen des Innenohrs das Trommelfell
gleicher Höhe. Hinsichtlich der Hygienemaßnahmen empfiehlt der ZVA folgendes (Quellen: zva.de und euro-focus.de ): Ein Erkrankter, der hustet oder niest, verbreitet feine Tröpfchen in seiner unmittelbaren Umgebung
wie können Allergiker ihre Beschwerden verringern? Welche Pflanzen haben allergene Pollen? Im europäischen Raum gibt es sechs Pflanzengruppen, deren Pollen hochgradig allergen sind. Dazu zählen Gräser