Duftseifenherstellung unterstützen. Dank der Vergrößerung der handlichen Lupe lassen sich auch die kleingedruckten Etiketten Ihrer ätherischen Öle problemlos lesen, die Mengen gut abwiegen und die einzelnen [...] n: Mit der praktischen Lupenleuchte varioLEDflex haben Sie während der Seifenherstellung beide Hände frei und können so unkompliziert alle Zutaten Ihrer Seife zusammenmischen. varioLEDflex kann mit einer [...] einzelnen Zutaten mischen. 5 Schritte zur Herstellung von Duftseife mit ätherischen Ölen Raspeln Sie das Seifenstück mit einer Raspel klein. Geben Sie die Seifenspäne in einen Topf und lassen Sie diese in einem
wahres Paradies für Museumsfreunde. Mit einer reichen Geschichte und Kultur gibt es hier eine beeindruckende Vielfalt an Museen , die sich nicht nur mit Kunst, sondern auch mit Wissenschaft, Technik und Geschichte [...] stwerken in Vitrinen, antiken Schmuckstücken oder kleinen Skulpturen. Mit einem Arbeitsabstand von etwa 10-15 cm zwischen der Lupe und dem Objekt können Sie die Exponate mühelos analysieren, ohne das Glas [...] können Besucher historische Maschinen und moderne Technologien bewundern. Das Museum begeistert zudem mit interaktiven Exponaten , die sowohl für Technikliebhaber als auch für Familien unterhaltsames und
Lasagne Das Lesen von kleingedruckten Rezepten und Zutatenlisten, aber auch das Abmessen und Anrichten kann für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen eine besondere Herausforderung darstellen. Mit der über [...] nach Farben und verteilen Sie es gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Geben Sie nun etwas Öl über das Gemüse und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Stellen Sie das Backblech jetzt in [...] grün: Jetzt wird geschichtet Bevor Sie mit dem Stapeln beginnen, heizen Sie den Backofen schon einmal auf 180° C (Umluft) vor. Fetten Sie nun die Backform mit etwas Butter ein. Verteilen Sie etwa die
Kräuter. Gerade mit beeinträchtigtem Sehvermögen ist es jedoch oft schwierig, die kleinen Pflanzenschilder zu entziffern und so die richtigen Pflanzen für den eigenen Balkon auszuwählen. Mit einer Handlupe [...] mobilux® LED ist daher schon beim Einkauf ein guter Begleiter. Die bis zu 12,5-fache Vergrößerung macht es auch mit eingeschränktem Sehvermögen leicht, die passenden Pflanzen für den eigenen Balkongarten [...] beisammen, empfiehlt es sich dennoch, zunächst die Bauanleitung ganz durchzulesen. Dank der hohen Abbildungsqualität von mobilux® LED wird das Lesen bequem möglich. Auch die häufig sehr klein gedruckten Informationen
Lupenleuchte kann nahezu an allen Flächen montieren werden. Durch die Vergrößerung der Lupe lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte auch mit Sehbeeinträchtigung problemlos umsetzen. Mithilfe des Schwanenh [...] Voll im Trend: Bubble-Kerzen sind mit ihrem originellen Design ein echter Hingucker. Das Beste an der schönen Deko-Idee: Bubble-Kerzen lassen sich mit etwas Zeit, Geduld und dem richtigen Equipment ganz [...] ganz einfach selber machen. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sehhilfe wahre Kerzenkunstwerke kreieren können. Was Sie für selbstgemachte Bubble-Kerzen brauchen Vorbereitung ist
Auswahl an Videos, Bildern und Texten. Doch für einige ist das Internet eine Freiheit mit vielen Kompromissen. Menschen mit vermindertem Sehvermögen stoßen auf Websites oftmals auf unüberwindbare Grenzen. [...] Nutzung der Website sollten Sie Ihrem User in jedem Fall folgende Modi anbieten: Vergrößerung von Schriften, Vorlesemodus und individuelle Anpassung der Kontraste. Setzen Sie starke Kontraste ein Die Schrift [...] Menschen mit vermindertem Sehvermögen Bildinhalte erkennen können, sollten Sie in jedem Fall Bildbeschreibungen zu Ihren Motiven hinzufügen (sogenannte Alt- oder Alternativ-Texte). Viele Vorleseprogramme erkennen
Rezept notwendig. Mit mobilux® LED können Sie kleingeschriebene Anweisungen ganz unkompliziert lesen. Verschiedene Varianten der praktischen Handlupe mit unterschiedlichen Vergrößerungen ermöglichen dabei [...] Sie das Gebäck auch selbst zubereiten – sogar ohne Milch und Ei. Lesen Sie, was es mit den vielen Namen des Gebäcks auf sich hat und mit welchem einfachen Pfannkuchen-Rezept Sie die Leckereien selbst backen [...] oder Krapfen danach auf einem Teller mit Küchenpapier oder einem Abtropfgitter abtropfen. Sind die Gebäckstücke abgekühlt, können Sie diese mit Hilfe einer Backspritze mit Marmelade ihrer Wahl befüllen. Bestäuben
schnelllebigen Zeit erhalten Möbelstücke mit einer Geschichte besonderen Wert: Wir erinnern uns gern an die vielen abendlichen Gespräche am Esstisch oder lesen im Lieblingssessel unserer Eltern ein Buch [...] einem großen Fenster. Freie Hand mit laboCLIP Bei all den unterschiedlichen Arbeitsschritten und Details ist Konzentration gefragt. Damit Sie die verschiedenen Techniken mit der nötigen Sorgfalt durchführen [...] kaum bemerken – höchstens anhand der Vergrößerung des Bildes und der hohen Abbildungsqualität. Diese stellt Ihren kompletten Arbeitsbereich randscharf dar und ermöglicht es Ihnen, auch zierliche Scharniere
machen. Perfekter Teig für Lebkuchenherzen: Einfaches Rezept Das Lesen von kleingedruckten Rezepten und Verpackungsangaben kann für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen zur Herausforderung werden. Damit [...] Backprojekt gelingt und Sie sich die Zutatenliste nicht von anderen vorlesen lassen müssen, empfiehlt sich eine Handlupe wie mobilux ® LED . Mit der Leuchtfunktion dieser praktischen Sehhilfe lassen sich neben [...] auf der Verpackung Ihrer Backzutaten auch die Rezepte aus Zeitschriften oder Büchern besser lesen: Das helle Licht der langlebigen LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. So finden garantiert
zweigeteilten Glasbereich, mit dem solche Detailarbeiten besonders gut ausgeführt werden können: Der obere Teil des Glases entspricht mit +3,0 dpt bereits einer starken Lesebrille und verschafft Ihnen so [...] ursprünglich mit einer einzigen Dreimasterblume bepflanzt – Bestand, obwohl er nur 1972 noch ein einziges Mal geöffnet und gewässert und dann wieder versiegelt wurde! Der Flaschengarten mit einem Fassu [...] Sie Flasche oder Glas gründlich Füllen Sie das Glas mit einer 2-3 cm hohen Blähtonschicht und geben Sie dann 0,5 - 1 cm Aktivkohle darauf. Geben Sie mit einem Trichter dann 3-4 cm trockene Blumenerde darüber