Warum Augen-Vorsorge immer wichtiger wird Sehstörungen beginnen oft unbemerkt – bereits im Kindesalter. Eine frühzeitige Augen-Vorsorge ist daher entscheidend, um Erkrankungen wie AMD, Glaukom oder diabetische
Ob Globus oder Landkarte: Die vielen Pünktchen mit abenteuerlichen, unbekannten Namen faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Gerade schwer erreichbare Orte ziehen uns magisch an. Je detaillierter
befreien. Dabei ist also nicht nur Teamgeist, sondern auch Köpfchen gefragt. Rätsel für Erwachsene und Kinder zum Ausdrucken Sie können sich beim gemeinsamen Spieleabend nicht entscheiden, welches Rätsel Sie [...] Sie zahlreiche kostenlose Rätsel zum Ausdrucken und können ganz individuell zwischen Rätseln für Kinder und Rätseln für Erwachsene auswählen. Falls einer der Rätselnden einmal nicht weiter kommen sollte
für das gemeinsame Basteln mit Kindern ist diese DIY-Idee bestens geeignet. Ob in sanften Pastellfarben, knallbunt oder ganz naturbelassen – Sie entscheiden. Auch Kinder können ihrer Fantasie bei der
Eine helle Fahrradklingel, zwitschernde Vögel in leise raschelnden Baumwipfeln und Kinderlachen dringen an Ihr Ohr. Die Stadt ist ganz nah und doch weit entfernt. Gibt es etwas Schöneres, als nach einem
Vergnügen. Auch Kinder sind leicht von der leckeren Speise zu überzeugen, weshalb das gemeinsame Lasagne-Backen die perfekte Aktivität für einen Sonntagnachmittag mit den Enkelkindern ist. Der hohe Ge
der Abstand, den ein Gegenstand zum Auge haben muss, um scharf gesehen zu werden. Ein zweijähriges Kind sieht noch bei einem Abstand von fünf Zentimetern scharf, im Alter von 65 Jahren vergrößert sich die
ist eigentlich normal? Erwachsene Menschen blinzeln in der Regel etwa zehn bis 15 Mal pro Minute . Kinder hingegen blinzeln seltener, Babys sogar nur ein- bis zweimal pro Minute. Meist blinzeln wir ganz
Musical basiert auf einem Disney-Film. Die herzerwärmende Geschichte erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit, weshalb diese Musicalaufführung die perfekte Freizeitaktivität für die ganze