Bildern fokussiert das Auge eine Stelle, während sich alle anderen Bildbereiche zu bewegen scheinen. Grund für eine solche Täuschung sind oft sich wiederholende Muster von starkem Kontrast, die einen schnellen
100-240VAC 50/60Hz 1.5A max, Out: 19VDC 3.42ABetriebstemperatur10 – 40 °CAnschluss zum Laden Rund-HohlsteckerAnschluss zur Datenübertragung USB-CVideobildausgabeneinVideobildeingabeHDMI Typ A Garantie Garantie
100-240VAC 50/60Hz 1.5A max, Out: 19VDC 3.42ABetriebstemperatur10 – 40 °CAnschluss zum Laden Rund-HohlsteckerAnschluss zur Datenübertragung USB-CVideobildausgabeneinVideobildeingabeHDMI Typ A Garantie Garantie
100-240VAC 50/60Hz 1.5A max, Out: 19VDC 3.42ABetriebstemperatur10 – 40 °CAnschluss zum Laden Rund-HohlsteckerAnschluss zur Datenübertragung USB-CVideobildausgabeneinVideobildeingabeHDMI Typ A Garantie Garantie
gtem Sehvermögen kann der Fernsehgenuss bei einem Filmabend schnell zur Herausforderung werden. Aufgrund des Abstands zu den manchmal kleinen Bildschirmen ist es oftmals schwer, Details zu erkennen und
Augenarzt den Zustand des Glaskörpers und der Netzhaut überprüft. Oft wird eine fundierte Augenhintergrunduntersuchung durchgeführt, um andere mögliche Ursachen auszuschließen. Da Glaskörpertrübungen meist
sehr starke Kopfschmerzattacken gekennzeichnet. In Deutschland sind etwa 15 Prozent der Frauen und rund 6 Prozent der Männer betroffen. Schon wenn jemand insgesamt fünf Migräneattacken erlebt hat, gilt