Aufgrund ihrer kompakten Größe lässt sich die Lupe bequem überall hin mitnehmen und mobil nutzen. Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Sehhilfe oder möchten sich persönlich von menas LUX überzeugen
Begleiter. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die “Augengläser” eigentlich entstanden sind? In unserer kleinen Geschichte der Lesebrille lernen Sie die Ursprünge und kuriosen Anfangsmodelle [...] polierten Halbkugeln lediglich eine dekorative Funktion an Waffen oder Kleidung hatten. Heutzutage sind Lese- und Sehhilfen selbst ein so alltägliches Accessoire, dass wir das Wort “Brille” nur als Eigennamen
Schutz der Linse kann auch zum Putzen dieser verwendet werden. Mit einem beeinträchtigten Sehvermögen sind auch kleingedruckte Zeitungsartikel zunehmend schwer zu entziffern. Wer regelmäßig Zeitung liest,
: Die Zubereitung bringt gemeinsam mit Familie und Freunden besonders viel Vergnügen. Auch Kinder sind leicht von der leckeren Speise zu überzeugen, weshalb das gemeinsame Lasagne-Backen die perfekte Aktivität [...] Gemüsebrühe etwas Salz und Pfeffer Tipp: Am besten schmecken Kartoffeln, wenn sie frisch und regional sind. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt ist eine tolle Gelegenheit, ganz entspannt nach saisonalen Köstlichkeiten
Die periphere Fokussierebene ist damit mit der Bildebene nahezu identisch. Sphärische Aberrationen sind systembedingt gering. Aufgrund der Herstellung aus Glas ist das Gewicht der Visolett-Lupe jedoch nicht
Farben und ebenso dezenten wie individuellen Schmuck setzt. Grau, Beige, Dunkelblau, Weiß und Schwarz sind die gängigen Farben der französischen Garderobe, vor deren Hintergrund eine vergoldete Schmucklupe
en wie Konjunktivitis oder Endophthalmitis auslösen können und zum Teil auch antibiotikaresistent sind. Kann die Brille ein Risikofaktor sein? Anhand solcher wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt sich
Sekretproduktion. Zudem wird Ihnen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Superfoods wie Grünkohl, Spinat, Nüssen, Leinsamen und Lachs enthalten. Unser Tipp: Probieren
sversorgung des Körpers kann die Produktion von Tränensekret fördern. Zwei bis drei Liter pro Tag sind ein guter Richtwert, um Ihren individuellen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Nehmen Sie sich dafür vor
ist die Zeit noch lang. Eine tolle Möglichkeit, sich schon früher mit gesundem Grün zu versorgen, sind Sprossen. Wir zeigen, wie Sie mit der Leuchtlupe mobilux® LED ihr Wachstum beobachten und eine mögliche