und schädlicher UV-Strahlung schützen, erfahren Sie in diesem Artikel . Die frühsommerlichen Monate sind für viele der Startschuss in die Wassersportsaison . Mildes Wetter, längere Tage und meist noch wenig [...] Belastung für die Augen. Herkömmliche Sonnenbrillen bieten oft keinen ausreichenden Schutz: Die Folge sind gereizte Augen, eine beeinträchtigte Sicht. Bei dauerhafter Belastung steigt zudem das Risiko für [...] Filterbrille mit hohem UV-Schutz unverzichtbar für alle, die regelmäßig auf dem Wasser unterwegs sind. Unsere Empfehlung für Aktivitäten in und um das Wasser: Mit den hochwertigen Filtergläsern ambelis®
im heimischen Garten antreffen. Erkennbar sind die weiblichen Bienen bei genauerem Hinsehen an ihren behaarten Hinterbeinen. Bei den Gehörnten Mauerbienen sind es wieder die Weibchen, welche die namensgebenden [...] unsympathisch – und in der Tat sind Bienen dieser Art Schmarotzer (so genannte “Kuckucksbienen!”), die ihre Eier in die Waben anderer Bienenarten legen. Gut erkennbar sind Blutbienen an ihrem feuerroten [...] Büschen am Wegesrand hört und sieht man es bereits summen und krabbeln. Die meisten Spaziergänger sind sich bei näherem Hinsehen schnell einig, eine “Biene”, “Ameise” oder einen “Käfer”entdeckt zu haben
Ob in Büros, Leitwarten oder HomeOffice: Bildschirme sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer zu lange ununterbrochen auf den Bildschirm schaut, riskiert, seine Augen zu überanstrengen [...] diesem Beitrag erfahren Sie, warum regelmäßige Unterbrechungen bei der Bildschirmarbeit notwendig sind und wie Sie Ihre Gesundheit langfristig unterstützen. Wer längere Zeit ununterbrochen auf einen Bildschirm [...] Bildschirmarbeit, desto länger sollte die Pause sein. Generell gilt: Mehrere kurze bildschirmfreie Zeiten sind wirksamer als wenige lange Pausen. Mit folgenden Maßnahmen können Sie Augenbeschwerden bei der Bi
spannende Orte, an denen das Sammeln legal möglich ist. Besonders lohnenswert sind Regionen mit freiliegendem Sedimentgestein. Das sind Gesteinsschichten, die sich in früheren Meeren, Seen oder Flüssen abgelagert [...] leichter finden, als Sie vielleicht dachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Fossilien eigentlich sind, wo und wie Sie sie finden können und wie Sie diese kleinen Zeitzeugen richtig bestimmen und aufbewahren [...] Lesen Sie zudem, wie die Handlupe mobilux® LED Sie beim Fossilien sammeln unterstützt . Fossilien sind versteinerte Überreste oder Spuren von Pflanzen und Tieren aus längst vergangenen Erdzeitaltern. Sie
Falls Sie sich nicht sicher sind, können Sie das Sticken vorab auf einem separaten Stück Stoff üben. Eine schlichte und anfängerfreundliche Idee für Ihre Stickereien sind kleine Blumenmotive – Diese [...] Hosen der letzten Saison geraten dabei gerne mal in Vergessenheit, obwohl Sie noch in gutem Zustand sind. Upcycling ist eine tolle Möglichkeit, alten Kleidungsstücken mit kreativen Stickmotiven neues Leben [...] Gegenstände oder Kleidung durch Bastelarbeiten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – Sie können allerlei verschiedene Materialien nutzen, um Ihre kreativen
erkennen. Nach dem Abwiegen der Zutaten sind einige Arbeitsschritte nötig, bis die Pfannkuchen, Berliner oder Krapfen fertig sind. Damit das Gebäck gelingt, sind deshalb gelegentlich prüfende Blicke auf [...] mehrmals, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die fertigen Pfannkuchen, Berliner oder Krapfen danach auf einem Teller mit Küchenpapier oder einem Abtropfgitter abtropfen. Sind die Gebäckstücke abgekühlt [...] der Unterschied zwischen Krapfen, Berliner und Pfannkuchen? Die vielen Namen des süßen Siedegebäcks sind auf regionale sprachliche Eigenheit zurückzuführen. So nutzen die Menschen in unterschiedlichen Regionen
Optik – versehen sind. Nutzen Sie häufig Lesebrillen oder Brillen zum Schutz vor Sonnenlicht ? Dann ist Ihnen das Phänomen der plötzlich unscharfen Sicht sicher nicht fremd. Oft sind es Schlieren, Fin [...] Sehhilfen sind für viele Menschen unverzichtbare Hilfsmittel im täglichen Leben. Durch regelmäßigen Gebrauch, insbesondere das häufige Aufsetzen und Abnehmen, können sich jedoch Bakterien, Viren und S [...] vergrößernden Sehhilfen Vergrößernde Sehhilfen spielen oft eine zentrale Rolle im täglichen Leben und sind daher besonders anfällig für Verschmutzungen, Beschädigungen sowie das Sammeln von Viren und Bakterien
Hause auf dem Sofa so richtig gemütlich zu machen. Noch besser, wenn Familie oder Freunde mit dabei sind und man sich gemeinsam einen schönen Film anschaut. Sie haben Lust, einen Filmabend zu organisieren [...] Sehhilfen für entspannten Fernsehgenuss sorgen können, wenn Sie von beeinträchtigtem Sehvermögen betroffen sind. “Welchen Film wollen wir schauen?” – Das ist wohl die wichtigste Frage, wenn es um die Planung eines [...] jedem gefällt. Außerdem können Sie sich vorab erkundigen, welche Filme Ihren Gästen schon bekannt sind oder welche Filme sie gerne einmal anschauen würden. Verschiedene Streaming-Plattformen haben stets
Barrierefreiheitsvorgaben erstellt wurden – sind möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei. Wir prüfen, inwieweit nachträgliche Anpassungen möglich und sinnvoll sind, und achten dabei auf ein ausgewogenes [...] nen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden [...] bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Dabei sind Inhalte und Rechte Dritter als solche gekennzeichnet. Das unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte
Geschmacklich erinnern Jostabeeren an Schwarze Johannisbeeren, wobei sie etwas süßer sind. Die dunkel-violetten Früchte sind ab Juli reif und lassen sich nach der Ernte wunderbar zu verschiedenen Leckereien [...] die Jostabeere ernten und mit der passenden Sehhilfe zu leckeren Desserts verarbeiten können. Was sind Jostabeeren? Bei Jostabeeren handelt es sich um eine Kreuzung aus der Schwarzen Johannisbeere und [...] kleinen Strunk der Jostabeeren gut erkennen und optimal kontrollieren, ob die Beeren bereits reif sind. Ein genauer Blick auf die Früchte mit der Lupe kann Ihnen zudem dabei helfen, Schädlinge rechtzeitig