ausgelegt, weshalb Sie feine Striche, Kreise und Bögen der Häkelschrift damit deutlich leichter lesen können. Besonders hilfreich ist auch die Leuchtfunktion der Lupe: Sie hilft Ihnen, Ihre Häkel-Anleitung auch [...] Zum Häkeln benötigen Sie beide Hände: Rechtshänder führen den Wollfaden mit der linken Hand und halten die Häkelnadel in der rechten Hand. Linkshänder machen es genau umgekehrt. Gerade zu Beginn ist viel [...] Auf der Suche nach neuer Inspiration und kreativen Hobbys stößt man manchmal auf Altbewährtes. Besonders Häkeln erfreut sich seit einigen Jahren wieder großer Beliebtheit. Wir geben Tipps, wie Sie ins
ess. Ob Sie nun Kerzenwachs auf der Herdplatte erhitzen oder Ihre Kerzen-Form füllen: Dank der praktischen Tischklemme begleitet varioLED flex Sie in jedem Schritt der Bubble Kerzen-Herstellung, denn die [...] Das Beste an der schönen Deko-Idee: Bubble-Kerzen lassen sich mit etwas Zeit, Geduld und dem richtigen Equipment ganz einfach selber machen. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sehhilfe [...] t durch die Silikonform. Damit dieser nicht in das flüssige Wachs fällt, sollte dieser auf der Oberseite der Silikonform befestigt werden. Hierzu fixieren Sie den Docht mit einem Holzstäbchen oder einem
sorgt der schnelle Autofokus von vario DIGITAL dafür, dass das Bild immer scharf und gut lesbar bleibt. Auch hier werden die Augen weniger belastet. Um besser unter der Kamera zu schreiben, kann der Autofokus [...] Pausen. Mit folgenden Maßnahmen können Sie Augenbeschwerden bei der Bildschirmarbeit vorbeugen: Regelmäßig lüften: Den Augen tut es gut, wenn der Arbeitsplatz mit frischer, sauerstoffreicher Luft versorgt wird [...] ins Freie: Schauen Sie bewusst in die Ferne. Der Fokuswechsel entspannt und trainiert die Augen zwischendurch. Gute Beleuchtung: Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht die hellste Lichtquelle im Raum
Direkt an der Promenade des Anglais gelegen, ist auch der Weg zum Meer nicht weit. Sie können den Markt von Dienstag bis Samstag , jeweils von 7:30 bis 17:00 Uhr besuchen. Ein Klassiker, der auf keinen [...] geschlossen. Der Mercato di San Benedetto ist der größte überdachte Markt Italiens und bietet sardische Spezialitäten der Extraklasse . Hier finden Sie typische lokale Pastasorten wie Culurgiones oder Fregola [...] europäischen Märkten werden Sie sicherlich fündig: Mercat de la Boqueria ist der bekannteste Markt Barcelonas und liegt direkt an der berühmten Prachtstraße Las Ramblas . Ob Meeresfrüchte für eine Paella, Tomaten
hen Stellen in Ihrer Küche befestigt werden und Sie so während der gesamten Duftseifenherstellung unterstützen. Dank derVergrößerungder handlichen Lupe lassen sich auch die kleingedruckten Etiketten [...] Abhängig von der Lagerung, idealerweise trocken und nicht zu warm, ist diese in der Regel bis zu einem Jahr haltbar . Enthält Ihre Seife jedoch Blüten oder andere Zusätze, kann dies die Haltbarkeit der Seife [...] Duftseifen sehr vielfältig. Mit der Lupenleuchte varioLEDflex lassen sich auch mit einer Sehbeeinträchtigung individuelle Seifen zaubern. Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Sehhilfe für Ihr nächstes
n. Auch wenn der Trend sich aktuell großer Beliebtheit erfreut, ist die Idee nicht neu: Bereits im 19. Jahrhundert entstand in England der erste Prototyp aller Miniatur-Gewächshäuser: Der sogenannte “Wardsche [...] Pflanzen aus Übersee genutzt. Einen Aufsehen erregenden Vertreter der Flaschengärten legte der Brite David Latimer 1960 an: Bis heute hat der Weinballon – ursprünglich mit einer einzigen Dreimasterblume bepflanzt [...] die Blätter und so langsam verschwinden auch die letzten Farbtupfer im Garten und auf der Fensterbank. Damit Sie in der kalten Jahreszeit nicht auf die Freuden vom Wachsen und Werden verzichten müssen, bietet
näher an das Geschehen auf der Leinwand oder der Bühne und sorgt dafür, dass kein Detail verloren geht. So erleben Sie die Show hautnah – auch wenn Sie weiter entfernt von der Bühne oder Leinwand sitzen [...] keine Bewegung, keine feinen Details bleiben unentdeckt. Mit der passenden Sehhilfe wird der Kinobesuch zum Filmgenuss. Sie sind noch auf der Suche nach einer geeigneten Sehhilfe oder möchten sich persönlich [...] können – ohne dass spezielle Technik im Kino erforderlich ist. So wird der Filmgenuss für Sie jederzeit zugänglich . Alle Filme, die von der FFA und dem DFFF gefördert werden, sind mittlerweile mit einer ba
oß . Lassen Sie es in Richtung der Strömung schwimmen und beobachten Sie gemeinsam mit den Kindern, wie sich das Floß im Wind bewegt. Egal ob am Ufer oder im Wasser: Der Bach steckt voller Leben und mit [...] einen Sonnenhut und eine geeignete Sonnenbrille einzupacken. Wo Wasser ist, sind zudem gerade in der Sommerzeit oft Stechmücken. Ein Insektenschutzspray bietet ausreichend Schutz. Je nach geplanter Aktivität [...] gibt es noch weitere Utensilien, an die Sie denken sollten - Infos dazu finden Sie weiter unten. Mit der ganzen Familie oder auch alleine: Ein Ausflug an den Bach bietet eine Fülle von positiven Erlebnissen
unterstützen kann. Baden dient nicht nur der Reinigung des Körpers – Für viele ist es vielmehr ein verwöhnendes Wellnessritual . Leuchtende Kerzen sowie der passende Badezusatz sorgen für eine entspannte [...] entspannte Atmosphäre. Die Auswahl an Badeschaum, -öl und -perlen ist groß, der Trend geht jedoch in eine eindeutige Richtung: Badebomben . Im Gegensatz zu Badeschaum und Co. verwandeln Badebomben Ihr Badewasser [...] Ihrer Wahl und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – Nicht umsonst sind selbstgemachte Badebomben der DIY-Trend schlechthin. Die selbstgemachten Badebomben sind außerdem eine kreative Geschenkidee für
Situationen zurückzuziehen und wie Sie der sozialen Isolation bewusst entgegenwirken können. Außerdem verraten wir, wie Sie eine passende Sehhilfe im Alltag unterstützen kann. Der Begriff Sehbeeinträchtigung umfasst [...] liegt in der Regel bei einem Sehvermögen unter 2 Prozent oder bei extrem eingeschränktem Gesichtsfeld vor. Zur Einschätzung wird unter anderem die sogenannte GdB-Visus-Tabelle herangezogen, bei der die Sehschärfe [...] umfasst viele verschiedene Formen des eingeschränkten Sehens. Er reicht von leichten Einschränkungen der Sehschärfe bis hin zur hochgradigen Sehbehinderung oder vollständigen Erblindung. In Deutschland ist