Ihre Leichtlinsen sorgen dabei für eine randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung . maxiPLUS überzeugt mit einer großen Rechtecklinse mit 2-facher Vergrößerung und einer separaten Zusatzlinse mit 4-facher [...] passende Unterstützung bei besonders kleinen Details. ECONOMY hingegen verfügt über eine runde Linsemit einer 2-fachen Vergrößerung . Da die Fassung beider Lupen transparent ist, entstehen beim Sticken [...] Sie sich außerdem mit den verschiedenen Stickstichen vertraut machen – Diese bilden die Grundlage für eine gelungene Stickerei . Grundlegende Stickstiche wie der Kreuzstich sind mit etwas Übung einfach
Ihnen auch bei beeinträchtigtem Sehvermögen einen entspannten Urlaub mit tollen Eindrücken ermöglicht. Urlaub in vollen Zügen genießen mit easyPOCKET Neue Orte in allen Facetten entdecken: Ob im Reiseführer [...] und ist damit ideal, wenn Sie bei der nächsten Sightseeing-Tour mit nur leichtem Gepäck unterwegs sind. Dank ihrer einfach ausziehbaren Linse ist sie für Rechts- und Linkshänder gleich gut geeignet. Gerade [...] ist ein Besuch auf der Museumsinsel mit ihren renommierten Museen ein absolutes Muss. Fällt es Ihnen schwer, die kleine Schrift der Tafeln im Museum zu lesen? Mit der praktischen Handlupe easyPOCKET entgehen
groß entdecken: Mit einer selbstgebauten DIY-Station für Regenwürmer und andere Bodenbewohner erleben Sie und Ihre Familie die Natur hautnah. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Materialien [...] für die gesamte Umwelt von Bedeutung. Mit etwas Geduld und Neugier lassen sich die Würmer wunderbar beobachten . Gerade Kinder entdecken die Welt am liebsten mit allen Sinnen. Eine DIY-Station zum Beobachten [...] Lichtschutz: Befeuchten Sie die Erde leicht mit einer Sprühflasche – aber bitte nicht zu viel Wasser, damit keine Staunässe entsteht. Dann decken Sie das Glas mit schwarzem Papier oder einem Tuch ab, denn
sie weich sind. Fügen Sie den Kürbis und die Karotten hinzu und braten Sie sie kurz mit. Bestäuben Sie das Gemüse mit Currypulver und einer Prise Muskatnuss. Gießen Sie dann die Gemüsebrühe dazu und lassen [...] ist. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht. Rühren Sie die Kokosmilch ein und schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Servieren [...] optimale Ergebnisse empfiehlt sich die Nutzung in Kombination mit einer Fernbrille. Das leichte Design der Klemmvorrichtung und der Linsen gewährleistet zudem einen hohen Tragekomfort . Dies erlaubt auch
Menschen mit vermindertem Sehvermögen. Selbst wenn Ihre Sehschwäche bereits stärker ausgeprägt ist, kann eine TV-Sehhilfe eine gute Lösung sein. Doppelt so groß fernsehen mit der Sehhilfe maxTV Mit einem [...] das Fernsehen für viele Menschen eine wichtige Informations- und Unterhaltungsquelle. Für Personen mit vermindertem Sehvermögen wird der TV-Genuss jedoch zur Herausforderung. Wir stellen Ihnen Hilfsmittel [...] Fehlsichtigkeit von -3 Dioptrien bis +3 Dioptrien ausgleichen. Mittels zwei Rädchen können Sie beide Linsen unabhängig voneinander und stufenlos einstellen. Der durchschnittliche Pupillenabstand beträgt beim
der Handhabung sind. Insbesondere für Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Handarbeitskünstler mit vermindertem Sehvermögen ist auch eine geeignete Sehhilfe ein wichtiges Hilfsmittel: Eine praktische [...] hilft Ihnen dabei, gedruckte Häkelanleitungen aus Zeitschriften und Büchern scharf sehen zu können. Mit einer praktischen Umhängelupe wie maxiPLUS haben Sie außerdem jederzeit gute Sicht auf Ihre Handarbeit [...] genaues Auge, um die Häkelschrift lesen und die Muster problemlos voneinander unterscheiden zu können. Mit einer praktischen Handlupe entlasten Sie Ihre Augen und können die filigranen Muster richtig erkennen
it haben als genetische Faktoren. Die Forschenden kamen zu dem Schluss, dass mit einem höheren Schulabschluss und damit mit einer höheren Anzahl an Schuljahren eine höhere Wahrscheinlichkeit für Myopie [...] Punkt, an dem die einfallenden Lichtstrahlen im Auge gebündelt werden, auf der Netzhau t. Bei Menschen mit Myopie ist das nicht der Fall, hier liegt der Brennpunkt vor der Netzhaut . Dieser sogenannte Brec [...] ch sein. Diese Form nennt sich Achsenmyopie . Auch die Brechkraft von Hornhaut, Kammerwasser und Linse kann zu hoch sein. Dieser Fall wird in der Fachsprache als Brechungsmyopie beschrieben. Es können
gehört? Mit der platzsparenden Einschlaglupe classic können Sie Muster, Fühlerlänge und Panzerform so vergrößern, dass Sie wichtige Unterscheidungsmerkmale ausmachen können. Ausgerüstet mit einem Bes [...] Einschlaglupe classic in drei unterschiedlichen Linsendurchmessern, unter denen auch der dickste Käfer Platz findet. Kinder und Käfer: Auf Entdeckungsreise mit einer robusten Lupe Auch außerhalb des eigenen [...] ein kleines Wunder, das genau beobachtet werden will. Mit etwas Glück passen Sie vielleicht sogar den Moment ab, in dem ein Schmetterling schlüpft – mit einer Lupe können Sie diesen Prozess hautnah miterleben
Sollten Sie im Alltag Kontaktlinsen tragen, empfiehlt es sich außerdem, während des Pollenflugs auf eine Brille umzusteigen. Eine für Sie passende Brille mit großen Gläsern und ggf. mit einem Seitenschutz [...] Sicher freuen auch Sie sich auf den Frühlingsanfang. Für Menschen mit einer starken Pollenallergie ist die Zeit von Februar bis Mai allerdings sehr belastend. Besonders der Blütenstaub frühblühender Bäume [...] kommen. Wie reagieren empfindliche Augen in der Pollenzeit? Sind Sie Allergiker, reagiert Ihr Körper mit einer Entzündung, sobald die Pollen die Schleimhäute in der Nase und den Atemwegen berühren. Sie müssen
es die passende Sehhilfe. Mit maxTV Clip , einem Lupenaufsatz speziell für Brillenträger, erscheinen Bildschirme doppelt so groß. Untertitel und sämtlicher Text lassen sich mit dieser Sehhilfe besonders [...] Mit steigendem Alter nimmt das Sehvermögen ab. Neben der Alterssichtigkeit können auch Augenerkrankungen zu einer Verschlechterung der Sehfähigkeit führen. Bei einigen Augenkrankheiten werden die Augen [...] Sehkraft nur leicht betroffen, andere verlieren rasch ihr Sehvermögen. Dank eines künstlichen Linsenimplantats kann bei Betroffenen in vielen Fällen wieder eine Verbesserung der Sehleistung erreicht werden