Comics sind nur etwas für Kinder? Weit gefehlt. Visuelle Literatur begeistert auch Erwachsene mit anspruchsvollen Inhalten, künstlerischem Stil und einer erstaunlichen Vielfalt an Subgenres. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau hinter Manga, Graphic Novels und Co. steckt. Lesen Sie auch, wie Sie die Standlupevisolux+ von Eschenbach beim Erkennen von Kleingedrucktem zuverlässig unterstützt.
Comic: Klassiker mit Kultstatus
Die wohl bekannteste Erscheinungsform der visuellen Literatur ist der Comic. Seit seinen Anfängen in Zeitungen und Heften des frühen 20. Jahrhunderts hat er sich von kurzen Gag-Strips zu komplexen Erzählformen entwickelt. Typisch für Comics ist das Zusammenspiel von Bildfolgen, Panels, Sprechblasen und Text. Comics decken ein breites Themenspektrum ab: von Superhelden-Abenteuern über Fantasy und Science-Fiction bis hin zu humorvollen Alltagsgeschichten. Viele Werke haben inzwischen literarische Anerkennung gefunden. Besonders in Europa und Nordamerika sind sie fester Bestandteil der Popkultur und begeistern Leserinnen und Leser jeden Alters.