Vorteile des Rauchstopps für die Augen
Die Vorteile des Rauchstopps für die Augen liegen auf der Hand: Wer mit dem Rauchen aufhört, tut nicht nur seiner allgemeinen Gesundheit etwas Gutes, sondern schützt auch sein Sehvermögen. Bereits kurze Zeit nach dem Rauchstopp verbessert sich die Durchblutung im ganzen Körper und somit auch im Auge. Dadurch kann das Risiko für Schäden an der Netzhaut, am Sehnerv und an der Augenlinse deutlich gesenkt werden.
Zudem verlangsamt sich der Fortschritt bereits bestehender Augenerkrankungen wie Makuladegeneration oder grauer Star. Auch Beschwerden wie trockene oder gereizte Augen können sich nach dem Rauchstopp spürbar bessern. Besonders erfreulich: Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto höher ist die Chance, die volle Sehkraft möglichst lange zu erhalten. Ein Rauchstopp lohnt sich demnach in jedem Alter.
Schon gewusst? Auch das Rauchen von E-Zigaretten kann sich negativ auf die Augengesundheit auswirken. Besonders bei jungen Menschen, bei denen diese Produkte häufig beliebt sind, ist das ein unterschätzter Risikofaktor. E-Zigaretten enthalten in der Regel Nikotin, das die Blutgefäße verengen und die Durchblutung im Auge beeinträchtigen kann. Zudem können enthaltene Zusatzstoffe und Aerosole entzündliche Prozesse im Auge fördern.