Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Produktregistrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Wenn Augen altern Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Produktregistrierung
      • Produkte
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Wenn Augen altern
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Nichts gefunden für regle loupes. Ergebnisse für regel.

Ergebnistyp

Alle (106)
Nachrichten (62)
Produkte (36)
Seiten (7)
Downloads (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nachricht

Die Kunst des Blinzelns: Wie oft blinzelt man am Tag?

Relevanz:

den Augen regelmäßig eine Pause zu gönnen und für Abwechslung im Sehfeld zu sorgen. Schon kleine Übungen und Verhaltensweisen können zu einer besseren Befeuchtung der Augen beitragen: Regelmäßig und bewusst [...] ganz unbemerkt: An einem Tag blinzelt ein erwachsener Mensch durchschnittlich bis zu 14.400 Mal . Regelmäßiges Blinzeln dient nicht nur der Befeuchtung unserer Augen , es spielt unter anderem auch in der [...] Hornhaut entfernt . Wie viel Blinzeln ist eigentlich normal? Erwachsene Menschen blinzeln in der Regel etwa zehn bis 15 Mal pro Minute . Kinder hingegen blinzeln seltener, Babys sogar nur ein- bis zweimal

Nachricht

Stressfrei mit dem richtigen Blick

Relevanz:

entspannen. Das können Sie darüber hinaus für Ihre Augengesundheit tun Als Faustregel für das Arbeiten am PC können Sie die 20-20 Regel heranziehen. Nach 20 Minuten konzentrierter Arbeit gönnen Sie Ihren Augen [...] Augen eine Bildschirm-Pause von 20 Sekunden. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig lüften - die optimale Raumtemperatur beträgt 21-22 °C – und mit einer ausreichenden Beleuchtung für gute Arbeitsbedingungen

Nachricht

Medienschau Januar

Relevanz:

Und das mit hoher Genauigkeit. Regelmäßige Sehtests und eine möglichst frühzeitige Behandlung der Sehschwäche seien daher von großer Bedeutung. E-Rechnung: neue Regelungen ab 2025 Ab Jahresbeginn müssen [...] empfangen, verarbeiten und archivieren können. Für das Ausstellen von E-Rechnungen gelten bis 2027 Übergangsregelungen. Wer die Umstellung richtig angeht, für den kann sich der nicht zu unterschätzende Aufwand

Nachricht

Warum Bildschirmpausen am Arbeitsplatz so wichtig sind

Relevanz:

e im Raum ist und immer eine helle Umgebungsbeleuchtung vorhanden ist. Regelmäßig trinken: Achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig und ausreichend trinken. Am besten eignen sich Wasser oder Tee. Das hält [...] Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und die Sehkraft zu erhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum regelmäßige Unterbrechungen bei der Bildschirmarbeit notwendig sind und wie Sie Ihre Gesundheit langfristig [...] haben Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht: Deshalb müssen sie auch für Bildschirmpausen sorgen. Regelmäßige Erholungszeiten ohne Blick auf den Bildschirm gehören zur Arbeitszeit . Das bedeutet, dass Beschäftigte

Nachricht

Sehbeeinträchtigung bei Kindern: Warnzeichen für Eltern

Relevanz:

was auf Augenstress oder Unbehagen hinweisen kann. Schielen oder ein ungleichmäßiger Blick . Regelmäßige Augenarztbesuche sind entscheidend, um Sehbeeinträchtigungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen [...] warten, sondern zeitnah einen Augenarzt oder einen Kinderarzt aufsuchen . Darüber hinaus sind regelmäßige Kontrollen besonders wichtig, wenn in der Familie bekannte Augenerkrankungen wie Netzhauterkrankungen [...] Optiker in Ihrer Nähe zu finden. Eltern, die auf Anzeichen einer Sehbeeinträchtigung achten und regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen, sorgen dafür, dass ihr Kind die bestmögliche Hilfe erhält

Nachricht

Augenzucken – Wie können Sie zitternden Augenlidern vorbeugen?

Relevanz:

anfällig für unerwünschte Muskelkontraktionen. Meistens zuckt dabei jeweils nur ein Augenlid in unregelmäßigen Zeitabständen. Die Ursachen für Augenzucken sind vielseitig – was der genaue Auslöser für zuckende [...] beitragen, Augenzucken vorzubeugen . So sollten Sie beispielsweise darauf achten, in stressigen Phasen regelmäßige Entspannungspausen einzulegen. Auch ausreichend Bewegung , genügend Schlaf sowie Entspannungspraktiken [...] wenige Tassen pro Tag und versuchen Sie, Alkohol und Zigaretten zu vermeiden. Augenzucken ist in der Regel harmlos und verschwindet meist nach einigen Minuten von selbst wieder. Wenn es über längere Zeit anhält

Nachricht

Grünem Star vorbeugen: So können Sie Ihre Augengesundheit stärken

Relevanz:

Spaziergang oder regelmäßige Dehn- sowie Yogaübungen , können bereits einen Einfluss auf Ihr körperliches Wohlbefinden sowie Ihre Augengesundheit haben. Die Auswirkung von regelmäßiger Bewegung auf die [...] – das ist schon lange keine Neuigkeit mehr. Neben vielen anderen positiven Effekten kann sich regelmäßige, moderate Bewegung auch positiv auf die Gesundheit Ihrer Augen auswirken. In gewissem Maße können [...] Unbehandelt kann die Erkrankung im schlimmsten Fall zur Erblindung führen. Wir empfehlen daher regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt . Symptome und Anzeichen von Grünem Star Im Frühstadium der

Nachricht

Heizungsluft? 5 Tipps bei trockenen Augen im Herbst

Relevanz:

Augentrockenheit zusätzlich fördern, denn dabei verringert sich oft der Lidschlag. Machen Sie daher regelmäßig Bildschirm-Pausen und blinzeln Sie bewusst, um die Augen zu entlasten. Ausreichend trinken Eine [...] darauf, täglich genug Wasser zu trinken, um den Feuchtigkeitshaushalt im Auge zu unterstützen. Regelmäßig Lüften Frische Luft bringt Feuchtigkeit in die trockene Heizungsluft und kann den Augen dabei helfen [...] gereizt werden. Trockene Augen durch Heizungsluft können ganz schön unangenehm sein, sind aber in der Regel nicht gefährlich . Wenn die Beschwerden jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten oder Sie starke

Nachricht

Plötzliches Augenflimmern: Bedeutung, Ursachen und Unterstützung

Relevanz:

Verbindung mit Lichtblitzen für kurze Zeit die Sehfähigkeit von Betroffenen einschränken. In der Regel sind diese allerdings nicht bedenklich. Worauf das Augenflimmern zurückzuführen ist, was unmittelbare [...] welchem beide Augen oder nur eines betroffen sein können. Die kurzfristigen Sehstörungen halten in der Regel einige Minuten an und verschwinden anschließend von selbst wieder. Diese Beeinträchtigung der Sicht [...] Augenflimmern zum Arzt gehen? Ob dauerhaftes oder vorübergehendes Augenflimmern: Es ist sinnvoll, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt Ihres Vertrauens wahrzunehmen. Dieser kann Sie untersuchen

Seite

Vergößerungsbedarf

Relevanz:

vergrößernde Sehhilfe gefunden werden kann, muss der Vergrößerungsbedarf bestimmt werden. Eine Faustregel besagt, dass er dem Quotienten aus dem Visusbedarf für eine bestimmte Sehaufgabe und der noch [...] hierbei sehr genau zwischen den Sehaufgaben unterschieden werden. So wundert es nicht, wenn in der Regel auch für jede Sehaufgabe eine spezielle vergrößernde Sehhilfe benötigt wird. Für jede Aufgabe die

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt