Beleuchtung – am besten aus Tageslicht – und eine ausreichende Belüftung unerlässlich. Vor allem Letztere ist besonders wichtig, da Klimaanlagen und Heizungsluft die Augen schneller austrocknen können.
das Nahsehen. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass sich unser Augapfel verlängert. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Kurzsichtigkeit weltweit zugenommen , weshalb sich auch die Wissenschaft
Stearinwachs, Rapswachs, Paraffinwachs als auch Bienenwachs eignen sich für dieses Kerzenprojekt. Letzteres ist in der Regel die gängigste und günstigste Variante. Bienenwachs hält sich auch etwas länger
Filterbrillen wie ambelis® Drive nicht verkehrstauglich und sollten deshalb nicht getragen werden. Unser letzter Tipp bezieht sich nicht direkt auf den Schutz Ihrer Augen – sondern auf den Ihrer Sehhilfen. Im Auto
was die Leuchte insbesondere für ältere Menschen sehr nutzerfreundlich macht. Ein tolles Plus: Die letzte Einstellung der Farbtemperatur sowie der Helligkeitsstufe bleibt gespeichert und ist nach dem erneuten
kreative Weise zu gestalten und zu verzieren. Diese Kombination aus Schrift und Kunst hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen – und das aus gutem Grund. Es ermöglicht nicht nur eine
in ihnen befindet. Hier sollte rigoros aussortiert werden: Heben Sie nur das auf, was Sie in den letzten Jahren auch wirklich (!) benutzt und gebraucht haben. Um die Ordnung nach dem Aussortieren auch
unseren Kleiderschränken oftmals eine Menge Kleidungsstücke an. Hochwertige T-Shirts oder Hosen der letzten Saison geraten dabei gerne mal in Vergessenheit, obwohl Sie noch in gutem Zustand sind. Upcycling
Fruchtfleisch und die Kerne und schaben Sie das feste Fruchtfleisch mit einem Löffel aus. Bewahren Sie letzteres in einer Schüssel auf, um es später weiterzuverarbeiten. Zeichnen Sie nun das Gesicht oder Motiv
bestehen neben 50 % sichtbarem Licht und 44 % Infrarotstrahlung zu etwa 6 % aus UV-Strahlung . Letztere birgt mehrere Gefahren für den menschlichen Körper. Sie setzt sich aus UVA-, UVB- und UVC-Strahlung