noves MONO Art. Nr. 168131 KundennutzenMonokulare Lesebrille mit Lupenwirkung und kosmetisch unauffälligen Gläsern, denen man die Stärke nicht ansieht.Die Glasdicke beträgt nur 4,5 mm. Dadurch ergibt [...] diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestattetAsphärische
noves MONO Art. Nr. 168141 KundennutzenMonokulare Lesebrille mit Lupenwirkung und kosmetisch unauffälligen Gläsern, denen man die Stärke nicht ansieht.Die Glasdicke beträgt nur 4,5 mm. Dadurch ergibt [...] diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestattetAsphärische
Vergrößernde Lesebrillen noves MONO KundennutzenMonokulare Lesebrille mit Lupenwirkung und kosmetisch unauffälligen Gläsern, denen man die Stärke nicht ansieht.Die Glasdicke beträgt nur 4,5 mm. Dadurch ergibt [...] diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestattetAsphärische
erhöhten Stresspegel zurückführen. In der Regel sind diese Symptome temporär und verschwinden zusammen mit den Stressphasen. Sollte es jedoch vermehrt zu derartigen Seheinschränkungen kommen, sollten Sie einen [...] Sehfeld und Flecken im Zentrum des Sehbereichs. Betroffen sind überwiegend Männer bis 50 Jahre, die stark in ihrem Job beansprucht werden und einem hohen Druck ausgesetzt sind. Generell kann diese Krankheit [...] „Entspannung für die Augen“ stellen wir Ihnen zusätzliche Übungen vor, die Ihre Augengesundheit stärken.
auf den Brillengläsern erst später wahrgenommen werden, steigt auch hier die Besiedelung mit Bakterien stark an. Können Sehhilfen auch als Schutzbarriere dienen? In Zeiten, in denen das Tragen eines [...] Schleimhautbakterien. Etwa 60 Prozent davon waren krankheitsauslösend, was besonders für Menschen mit einem angeschlagenen oder schwachen Immunsystem gefährlich werden kann. Unter den entdeckten Bakterien [...] bei Lesebrillen der Fall ist, können auch krankmachende Viren auf der Fassung landen. Zu den am stärksten betroffenen Stellen zählen dabei die Bügel und Nasenpads. Die Gläser haben eine eher geringe Keimdichte
Alltag schon einmal mit Blindenschrift in Berührung gekommen: auf Medikamentenpackungen, an den Knöpfen im Aufzug oder in Bus und Bahn. Die Brailleschrift ermöglicht Menschen mitstark beeinträchtigtem [...] Die Brailleschrift ermöglicht Blinden und Menschen mit einer starken Sehbeeinträchtigung das Lesen. Sie besteht aus verschiedenen Anordnungen ertastbarer Punkte, die zusammen Buchstaben und Wörter ergeben [...] jedoch nicht ertasten. Blinde und Menschen mit Sehbeeinträchtigung können entsprechende Geräte deshalb nur schwer oder auch gar nicht bedienen. Spezialanfertigungen mit Erhebungen aus Kunststoff stellen eine
Diese Pflanzenfarbstoffe helfen, kleine, aber wichtige Blutgefäße im Auge zu stärken. Außerdem versorgen Anthocyane das Auge mit Nährstoffen und Sauerstoff. So werden die Augen widerstandsfähiger gegenüber [...] h. Daher sollten Sie Grünkohl am besten als Salat mit einem Öldressing essen. Leinsamen sind wie Chia-Samen besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Mit einem noch höheren Omega-3-Anteil sind die heimischen [...] für Ihre Gesundheit. Einige Nahrungsmittel können sogar dazu beitragen, Ihre Augengesundheit zu stärken. Wir stellen Ihnen heimische und exotische Superfood-Varianten für Ihre Augen vor. Was sind Superfoods
Erste-Hilfe-Kurse für Menschen mit einem beeinträchtigten Sehvermögen sind eine inklusive Möglichkeit, die Erste Hilfe zu erlernen. Sie sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit einem beeinträchtigten Sehvermögen [...] In Notfällen können Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten. Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen, da visuelle Eindrücke bei der Ersten Hilfe eine wesentliche [...] vorstellen, die sehbeeinträchtigte Personen bei der Ersten Hilfe unterstützen können. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung kann es sehr wichtig sein, Erste Hilfe leisten zu können. Im Alltag stellt sich
einsetzbar: Die handliche Leselupe mit Beleuchtung Ob Sie abends vor dem Einschlafen noch ein Buch aufschlagen, oder morgens am Frühstückstisch die Tageszeitung lesen möchten: Mit mobilux LED können Sie auch [...] nutzen Sie wärmeres Licht; benötigen Sie hingegen eine stärkere Ausleuchtung, ist auch dies durch einen Filter möglich. Ein guter Start in den Tag mit der Lesehilfe scribolux Die Sehhilfe scribolux erleichtert [...] lesen, und lässt sich leicht bedienen. Mit ihr können Sie es sich am Tisch bequem machen und bei frischem Kaffee das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Die Linse mit den zwei leistungsstarken LED-Leuchten
stundenlange Arbeit vor dem Bildschirm, trockene Heizungsluft oder kalte Zugluft können unser Sehorgan stark belasten. Um die Sehkraft langfristig zu erhalten, brauchen Augen besondere Zuwendung – Vitamine können [...] Mikronährstoffe für die Augen Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann helfen, die Augen optimal mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen zu versorgen. Zu den wichtigsten Mikronährstoffen für [...] ebenfalls dazu beitragen, freie Radikale im Körper abzufangen und zusätzlich das Immunsystem zu stärken. Zink Indem Zink zur Regeneration der Sinneszellen im Auge beiträgt, wird die Sehkraft unterstützt