Upcycling ” kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie “Veredeln durch Recycling”. Dabei geht es darum, alte Gegenstände oder Kleidung durch Bastelarbeiten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ihrer [...] Kartons zu Küchen- oder Toilettenpapier. Alten Kleidungsstücken ein zweites Leben geben Häufig kommt es vor, dass wir bestimmte Kleidungsstücke im Laufe der Zeit aus den Augen verlieren oder diese nicht [...] vorab waschen und gegebenenfalls bügeln, damit Sie eine optimale Grundlage zum Sticken haben. Bevor es losgeht, sollten Sie sich außerdem mit den verschiedenen Stickstichen vertraut machen – Diese bilden
zudem hervorragend als Geschenk – sei es zum Muttertag oder anderen Anlässen : Schmuckschale aus Salzteig Einfach hergestellt, praktisch und zeitlos schön. Wie wäre es mit einer individuellen, selbstgemachten [...] bereits alles zu Hause, deshalb lässt sich das DIY-Projekt ganz spontan umsetzen. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Materialien und Utensilien für das Basteln mit Salzteig Das Zubehör für die Salzteig-Herstellung [...] chten Schmuckschale aus Salzteig als spontanes Geschenk? Wir verraten Ihnen, wie es geht: Rollen Sie den Salzteig ca. 1 cm breit mit einem Nudelholz aus. Nutzen Sie nun ein großes Glas oder ein Schälchen
Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als eine frische Brise mit dem süßen Duft blühender Blumen . Gute Nachrichten: Für einen Staudengarten auf Ihrem Balkon voller bunter Blüten ist es auch im August [...] Gange, aber Ihr Balkon ist noch nicht wirklich einladend? Das muss nicht so sein: Im Spätsommer gibt es viele tolle Last-Minute-Möglichkeiten , um den Balkon auch mit wenig Platz gemütlich und individuell [...] Sie die passenden Pflanzen für Ihren Balkon auswählen. Tipp: Alle Feinschmecker aufgepasst: Wie wäre es passend zu den frischen Kräutern mit einem kleinen Naschgarten auf Ihrem Balkon? Wie das geht und wie
Kreativität mit handwerklichem Geschick – und genau das macht es zu einem erfüllenden Hobby. Zudem wirkt das Basteln beruhigend, weshalb viele es als wohltuenden Ausgleich zum oft hektischen Alltag empfinden [...] nleitung: Fimo vorbereiten: Weichen Sie das Fimo mit den Händen leicht auf, bis es geschmeidig wird. Dann können Sie es gut formen. Form gestalten: Rollen Sie das Fimo flach aus (ca. 3–5 mm dick) und stechen [...] filigranen Ringen: Schmuckdesign ist ein kreatives Hobby, bei dem Sie einzigartige Accessoires erschaffen. Es eignet sich zudem perfekt als Ausgleich und zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag. In diesem
Wo liegt der Unterschied? Die sogenannte UVA-Strahlung wird auch als langwelliges Licht bezeichnet. Es macht den größten Teil der UV-Strahlung aus, die uns auf der Erde erreicht. Sie greift unsere Haut [...] bestimmen Wie intensiv die UV-Strahlung ist, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. So kommt es beispielsweise darauf an, wo Sie sich auf der Erde befinden – am Äquator ist die Belastung durch N [...] Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, allergischen Reaktionen oder gar Hautkrebs führen kann, gibt es auch für die Augen zahlreiche kurz- und langfristige Auswirkungen von zu intensiver UV-Strahlung. Bereits
alle Ihre Einkäufe getätigt, geht es ans Kochen . Auch in der Küche bieten Ihnen verschiedene Sehhilfen die Möglichkeit, Rezepte selbständig zuzubereiten , ganz so wie Sie es gewohnt sind. Sind Sie noch auf [...] g Auskunft, wie Sie die Produkte am besten zubereiten. Mit praktischen und diskreten Sehhilfen ist es auch mit beeinträchtigtem Sehvermögen möglich, entspannt einzukaufen und das bunte Treiben zu genießen [...] intensiv, Blumen und die Vielzahl an Saisonprodukten leuchten um die Wette. An vielen Ständen gibt es die Möglichkeit, etwas zu probieren, und die lose verkauften Produkte können vor dem Kauf in die Hand
– spürt man die Detailverliebtheit der Handwerksmeister. So viel gibt es zu entdecken, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Wenn es rund um den Stand bereits dunkel wird, kommt Ihnen da die Eigenbeleuchtung [...] auf. Mit den verschiedenen Darstellungsmodi der elektronischen Lupe mobilux® DIGITAL Touch HD ist es möglich, die aufwendig geschnitzten Accessoires genau in Augenschein zu nehmen. Durch die Kontrast [...] Nussknacker sind nach wie vor beliebte Weihnachtsdekorationen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist es Tradition, sie nach dem Vorbild verschiedenster Obrigkeiten zu fertigen. Neben den klassischen Pfeife
tt tragen und ist jederzeit griffbereit, falls es Ihnen schwerfällt, die Karte oder das Programm zu lesen. Um die passende Taschenlupe zu finden, ist es neben der Handhabung auch wichtig, den individuellen [...] sicher im integrierten Etui, wodurch sie optimal vor Kratzern und Beschädigungen geschützt wird. Wenn es ein wenig glamouröser sein darf, ist die Schmucklupe von Eschenbach zum Beispiel bei Veranstaltungen [...] richtigen Vergrößerungsbedarfs komplex sein kann und von individuellen Sehfähigkeiten abhängt, ist es ratsam, eine professionelle Beratung bei einem Augenoptiker in der Nähe zu suchen. Dieser kann Ihren
passende Sportbrille bietet die optimale Lösung für alle, die gerne sportlich aktiv sind. Aber was gibt es beim Kauf einer Sportbrille alles zu beachten? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten können [...] sind Sportbrillen ideale Begleiter für sportliche Aktivitäten aller Art – insbesondere im Freien. Sei es beim Tennis, Renn- oder Fahrradfahren, Nordic Walking oder Wandern. Auch bei einem entspannten Spaziergang [...] Auswahl des richtigen Tönungsgrads ist daher sehr individuell und kann recht unterschiedlich ausfallen. Es empfiehlt sich, eine fachkundige Beratung bei Ihrem Augenoptiker des Vertrauens in Anspruch zu nehmen
Bereich der Augen bemerkbar. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen können die Folge sein. In der Natur gibt es einige Kräuter, wie zum Beispiel Veilchen oder Augentrost, die innerlich als Tee oder äußerlich als [...] oder kalt zu sich nehmen. Kompresse Gerade bei Entzündungen und Schwellungen im Bereich des Auges ist es wichtig, die betroffenen Bereiche nicht noch mehr zu reizen. Eine Kompresse, die vorsichtig auf die [...] Apothekenqualität zur Anwendung kommen. Bei Entzündungen, Schwellungen oder anderen Beschwerden ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen. Foto von Drew Jemmett auf Unsplash