vermeiden sollten Reinigung von vergrößernden Sehhilfen Vergrößernde Sehhilfen spielen oft eine zentrale Rolle im täglichen Leben und sind daher besonders anfällig für Verschmutzungen, Beschädigungen sowie das
Netzhaut wirft und als „Floater“ wahrgenommen wird. Neben dem Alter spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel starke Kurzsichtigkeit , Augenverletzungen oder entzündliche Erkrankungen im Auge
dabei vor besonderen Herausforderungen, da visuelle Eindrücke bei der Ersten Hilfe eine wesentliche Rolle spielen. Trotzdem kann es für sehbeeinträchtigte Menschen ebenso wichtig sein, Erste Hilfe zu leisten
Sehkomfort zu wahren? Um frühzeitig Veränderungen in Ihrem Sehvermögen zu erkennen, sind regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt unerlässlich. Neben der Sehstärke werden hier unter anderem auch Ihre Netzhaut,
Sonnenlicht unangenehm wird, empfinden andere bereits bei geringen Lichtmengen diese Wirkungen. Die Rolle des Lidschlussreflexes bei Lichtempfindlichkeit Um die Netzhaut vor irreparablen Schäden zu schützen
Büchern, Zeitschriften oder von kleingedruckten Anleitungen spielt in unserem Alltag häufig eine Rolle. Umso wichtiger ist es deshalb, auf eine augenfreundliche Gestaltung Ihres Schreibtisches oder Ihrer
auch eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein augenschonender Arbeitsplatz eine wichtige Rolle in der Bewahrung Ihrer Augengesundheit : Eine ausgewogene Ernährung liefert wichtige Nährstoffe, die
leicht besorgen können. Das sollte für den Bastelspaß bereitliegen: eine große Papiertüte Cutter, Rollmesser oder Schere Lineal Klebstoff Fixierklammer ggf. Schneideunterlage Alternativ können Sie anstelle
können, sollten passende Sehhilfen im Urlaubsgepäck nicht fehlen. Da beim Reisen oft das Gewicht eine Rolle spielt, sollten die Sehhilfen besonders für den Transport im Handgepäck oder Koffer eine praktische
Auflösung. Die Entfernung zu den anvisierten Objekten oder Personen spielt auch eine wesentliche Rolle: Einige sehen nur in der Ferne, andere nur in der Nähe unscharf. Es kann aber auch vorkommen, dass