arbeiten können). Auch dann müssen ausgefallene Arbeitszeiten nicht nachgearbeitet werden. Für alle Arten der Betriebsschließung gilt: Bürokräften können Sie das Homeoffice anbieten. Von den übrigen Arbeitnehmern
schützen möchten, gibt es auch tolle Alternativen, um die Natur trotzdem genießen zu können. Im Garten. Im heimischen Grün ist ein schattiger Platz unter einem Baum gewiss. Besonders schön wird es, wenn
Gerichten verwendet werden. Sind Sie noch auf der Suche nach tollen Ideen, um die Tomaten-Schwemme im Garten oder vom Wochenmarkt zu verarbeiten? Dann probieren Sie doch einmal folgende Rezepte aus: Tomatensuppe
bietet mit ihrer 2-fachen Vergrößerung deshalb zuverlässige Unterstützung bei DIY-Projekten jeglicher Art. Dank der randscharfen und verzeichnungsfreien Abbildung und dem großen Sehfeld haben Sie die wichtigsten
Möglichkeit, sich kostenlos mit Braille vertraut zu machen. Sie finden dort vielseitige Übungen, Lernkarten, einen Übersetzer, Spiele und vieles mehr. Blindenschulen vor Ort bieten häufig auch Wochenendkurse
erscheinen. Diese Funktion kann insbesondere für Personen mit Lichtempfindlichkeit oder bestimmten Arten von Farbenblindheit von Vorteil sein. Maximaler Lesekomfort mit Dynamic Line Scrolling (DLS) Beim
Informationen, die das Auge mitteilt, um weitere Dinge, die eigentlich gar nicht da sind. Welche Arten der optischen Täuschung gibt es? Die Zahl der optischen Illusionen ist groß. Zu den beliebtesten Bildern
erzgebirgischen Handwerksmeister über die Schulter zu schauen, ist immer ein Erlebnis der ganz besonderen Art – vor allem beim traditionellen Spanbaumstechen . Um die filigranen Bäume anzufertigen, die viele
vergessen zu blinzeln. Auch wenn Bildschirmarbeit, stundenlanges Spielen und Scrollen am Handy und alle Arten von Videospielen nicht per se schlecht für die Augen sind, können sie dennoch Einfluss auf die Entwicklung
erkennen zu können. Besser sehen, besser häkeln Liegen alle Häkel-Utensilien bereit? Dann können Sie starten! Zum Häkeln benötigen Sie beide Hände: Rechtshänder führen den Wollfaden mit der linken Hand und