stellt augenoptische Betriebe vor besondere Herausforderungen. doz-verlag.de hat bei zwei kleinen Filialisten in Münster und Hannover nachgefragt, wie sie motivierten Nachwuchs gewinnen und langfristig binden
Unabhängige Augenoptiker stehen vor der Herausforderung, sich angesichts wachsender Konkurrenz durch Filialisten neu zu positionieren. Ein mehrteiliger Wegweiser von eyebizz.de zeigt, wie Sie diese Herausforderung
Menschen anders verändert, ist es ratsam, Ihre Augen ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Lesebrillen können die Weitsichtigkeit anfangs gut ausgleichen. Aber auch
näher an ein Objekt herangehen. Das führt dazu , dass die Schrift auf Medikamentenverpackungen, Zutatenlisten oder technischen Anleitungen verschwommen bleibt – selbst wenn Sie das Bild stark vergrößern. [...] Begleiter. Beim Einkaufen zum Beispiel: Bereits ein Blick auf Ihr Handy genügt, um kleingedruckte Zutatenlisten oder Haltbarkeitsdaten auf den Verpackungen ganz mühelos und diskret zu entziffern. Aber auch
Aufbackbrötchen. Auch für Rezepte ist sie ideal. Die helle LED-Beleuchtung macht klein gedruckte Zutatenlisten gut lesbar, sodass nur das im Topf landet, was wirklich im Rezept steht. In der Küche wird fleißig
Neben den Detailaufnahmen der Sportler in Aktion werden die Übertragungen jedoch vor allem durch Teilnehmerlisten, Wettbewerbsergebnisse und Laufschriften mit Sondermeldungen geprägt. Wer sich in dieser In
Pflanzen werden bereits seit Langem bei den verschiedensten Augenleiden eingesetzt. In der folgenden Liste finden Sie Kräuter, die schon Hildegard von Bingen empfohlen hat und die auch heute teilweise noch
le Wien. Auch ehrwürdige Handelsstädte wie Venedig und Florenz rangieren noch auf den oberen Listenplätzen der zehn elegantesten Städte der Welt, gefolgt von Barcelona, New York, Bordeaux, Mailand und
di hilft optaro® Ihnen, auch kleinste Schrift oder Details mühelos zu erkennen. Egal, ob Sie Zutatenlisten überprüfen, Backzeiten nachschlagen oder Zubereitungshinweise lesen – optaro® sorgt dafür, dass
Sie beispielsweise beim Erkennen von Preisschildern im Supermarkt, dem Lesen kleingedruckter Zutatenlisten beim Einkaufen oder den Abfahrtszeiten an Haltestellen. Durch das ergonomische und handliche Design