“Türchen” des Adventskalenders ein Retro-Bild . Dabei handelt es sich um Fotos im Vintage-Look. Sie sehen beispielsweise so aus, als wären sie mit einer Polaroid-Kamera geschossen worden. Mit den Bildern [...] angenehme Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes hilft sie, Ihre Augen zu schonen und unterstützt gutes Sehen. elumentis LED hat eine hervorragende Lichtqualität und verfügt über drei verschiedene Farbtemperaturen
Häusern und Figuren angelegt sind. Gerade am Goldfischteich im Garten, aber auch in einer Pflanzschale sehen solche detailverliebten Mini-Welten zauberhaft aus. Für die Gestaltung der Feinheiten nutzen Sie am
auch durch die Zubereitung von Reis, Fisch und Gemüse. So kann sich Ihre Poké-Bowl am Ende wirklich sehen lassen: Appetitlich in mundfertige Stücken geschnittener Lachs, der mit einer Vielzahl bunter Gemüsesorten
Guggenheim in Bilbao für seinen exzentrisch modernen Bau. Auch die Kunstwerke im Inneren können sich sehen lassen. Auf „ Google Arts & Culture “ präsentiert das Museum ausgewählte Kunstwerke moderner Kunst
Ihre Augen viel stärker anstrengen, um ein scharfes Bild zu erfassen. Schlechtes oder verschwommenes Sehen ist die Folge. Sorgen Sie also, wenn möglich, für ausreichend Licht, um Ihre Augen zu entlasten. Auch
Funktionen der digitalen Lesehilfe unterstützen Sie dabei, wichtige Informationen schnell und klar zu sehen. Mit der praktischen Vergrößerungsfunktion und den individuell einstellbaren Kontrastmodi hilft optaro®
, B12 , C und E zum Beispiel auch das Spurenelement Zink . Während das Vitamin A das Hell-Dunkel-Sehen unterstützen kann, können die Vitamine C und E dazu beitragen, krankhafte Prozesse im Auge vorzubeugen
können, hilft Ihnen die Sehhilfe maxiPLUS. Mit der Umhängelupe haben Sie stets beide Hände frei und sehen durch die Vergrößerung der Linse alles scharf. So haben Sie auch weiterhin Freude an Ihrer Handarbeit
stets die ideale Unterstützung für Ihre Sehanforderungen zu erhalten. Falschfarbmodi für besseres Sehen Bei vielen elektronischen Sehhilfen lassen sich unterschiedliche Falschfarbmodi einstellen. Mit speziellen