das Auge verteilt. Die Folge: Das Auge trocknet nach und nach aus. Neben einem unangenehmen Trockenheitsgefühl, Schmerzen und Müdigkeit kann dies mit einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Aug [...] ausreichend trinken. Am besten eignen sich Wasser oder Tee. Das hält die Schleimhäute feucht und beugt trockenen Augen vor. Vom Smartphone bis zum Bildschirmlesegerät: Digitale Hilfsmittel bieten sehbehinderten
lange Fahrten mit dem Auto . Dabei werden die Augen stark beansprucht. Die Folge: Kopfschmerzen, trockene Augen und schlechte Laune. Wir stellen Ihnen hilfreiche Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, die Belastung [...] im Auto Abhilfe. Doch die Augen profitieren von der Kühlung eher weniger – stattdessen sorgt die trockene Luft dafür, dass die Tränenflüssigkeit schneller verdunstet. Dadurch kommen die Augen eher an ihre
e Porung auf. Tipp 2: Für knusprige Haut … … reiben Sie die Gans, nachdem Sie sie gewaschen und trocken getupft haben, mit drei bis vier Esslöffeln Salz ein. Je nach Rezept können Sie den Braten verschieden
sondern auch deren Augengesundheit. Der Rückgang von Östrogen und Progesteron erhöht das Risiko für trockene Augen, Katarakte, Glaukom und Makuladegeneration. Hormonersatztherapien können helfen, aber auch
fügen Sie nach und nach das Apfelmus hinzu. Ziel ist es einen glatten Teig zu erhalten, der nicht zu trocken ist und sich gut ausrollen lässt. Rollen Sie den Teig auf einer sauberen Unterlage aus. Anschließend
haben. So gibt es verschiedene Inhaltsstoffe, die auch das Auge unterstützen und beispielsweise trockenen Augen oder gar Augenkrankheiten vorbeugen können. Neben exotischen Lebensmitteln wie Goji-Beeren [...] Omega-3-Anteil sind die heimischen Samen zudem eine günstige und wirksame Alternative. Sie beugen der Trockenheit im Auge vor, denn die Omega-3-Fettsäuren verstärken die Sekretproduktion. Dank der guten Hydration
Sie auch mit beeinträchtigtem Sehvermögen filigrane Bastelarbeiten ausführen und mit den zarten Trockenblüten wunderschöne Kunstwerke gestalten. Wer die Blütenpracht des Sommers konservieren möchte, benötigt [...] pressen, hängen Sie sie am besten an einem schattigen und gut durchlüfteten Raum kopfüber auf. Trockensträuße , Potpourris oder sogar ein Blütenkonfetti – getrocknete Blumen erfreuen sich wieder größerer
mit langem Stiel ab. Kleiner Tipp: Möchten Sie länger Freude an Ihrem Kranz haben, bieten sich Trockenblumen an, die ebenfalls in leuchtenden Farben erhältlich sind. 2.) Nehmen Sie einen stärkeren Draht
Mikrofasertuch abreiben. Dazu bietet sich ein mildes Reinigungs- oder Desinfektionsspray an. Eine trockene Reinigung erzielt immerhin eine Reduktion der Keime, die zwischen 85 und 90 Prozent liegt. In Zeiten
ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel kann beispielsweise dazu beitragen, die Augen vor Umwelteinflüssen wie trockener Luft oder Reizungen zu schützen. Insbesondere im Alter können die Augen anfälliger für Belastungen