uns fühlen und wie wir unsere Umgebung wahrnehmen. Stellen Sie sich einen schönen, goldenen Sonnenuntergang vor – was löst diese Vorstellung in Ihnen aus? Warmweißes Licht , mit einem gelblichen oder rötlichen [...] es zum Stressabbau und einer ruhigen Stimmung beitragen kann. Das warme Licht erinnert an den Sonnenuntergang oder an Kerzenlicht und wird daher oft in Wohnräumen verwendet, um eine angenehme, entspannte
Zeaxanthin wirkt außerdem wie ein körpereigener Sonnenschutz für die Augen, indem er bestimmte Wellenlängen im Auge filtert. Auf den Schutz einer Sonnenbrille sollten Sie trotzdem auf gar keinen Fall verzichten
die Pflanzen unterschiedliche Bedingungen. Während zum Beispiel Storchschnabel und Mädchenauge die Sonne lieben, gedeihen Elfenblume und Funkie an schattigen Plätzen. Mit einer Leselupe wie der aspheric
browser does not support the video tag.KundennutzenRundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und störender Blendung.Verbessern des Kontrastsehens.Gutes Aussehen und verbesserte Farbwahrnehmung [...] tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen zwischen Bügel und Mittelteil.Lieferbar in verschiedenen Fassungsmodellen
Einen farbenfrohen Sonnenuntergang beobachten, atemberaubende Gemälde bestaunen oder bunte Kleidungsstücke modisch kombinieren – Das Farbsehen ist ein wesentlicher Teil vieler Aspekte unseres Alltags.
aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Dabei ist Vitamin D für viele Funktionen des Körpers essenziell. Auch auf die Augen kann das “Sonnenvitamin” eine gesundhei
Wenn draußen die Sonne brennt und große Hitze herrscht, ist ein erfrischender Sommersalat die perfekte Mahlzeit für zwischendurch oder für ein geselliges Beisammensein. Viele Zeitschriften präsentieren
Sehhilfe durchaus sinnvoll sein. Das gilt übrigens nicht nur für die klassische Brille, sondern auch für Sonnen- und Lesebrillen, Hand- und Kopflupen sowie elektronische Sehhilfen. Im Falle eines erhöhten Inf
Abhilfe schaffen. Sie absorbieren bis zu 99 % des Blaulichts und schützen die Augen vor starker Sonneneinstrahlung. Neben unterschiedlichen Tönungen gibt es auch eine selbsttönende Variante, die sich bei w
sich, sondern auch zunehmend schwierige Lichtverhältnisse. Sobald die Tage kürzer werden und die Sonne sich früh zurückzieht, sind wir häufiger auf künstliche Lichtquellen angewiesen. Gerade während der